Der HABA-Neuheiten-Herbst ist da - pünktlich zur Spiel in Essen

HABA - Oktober 2011

 
Der HABA-Neuheiten-Herbst ist da! Und mit ihm Gary Gouda, ein gefräßiger Mäuserich, der die Spielewelt gehörig aufmischt. Wenn Gary Gouda auf der Jagd nach dem leckeren Käse ist, dann ist kein Käsestückchen vor ihm sicher und er riskiert sogar, mit seinem dicken Bauch in den Mauselöchern stecken zu bleiben. Und vor der flinken Hauskatze muss er sich auch noch in Acht nehmen! Bei diesem witzigen Käseklau-Spiel mit tollem 3-D-Aufbau kommt Spielspaß für die ganze Familie auf.




Vieles neu macht der Herbst:

 

Die beliebten Mitbringspiele gibt es jetzt auch im Format supermini. In dieser Reihe sind unter anderem einige Spiele-Klassiker wie Obstgarten, Socken zocken oder Diego Drachenzahn zu finden.

 

Auch die beliebte Fex-Spielereihe hat Zuwachs bekommen: Keks oder König ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem das Arbeitsgedächtnis trainiert wird. Und bei Tierisch auf Zack, der bunten Tier-WM, sind Köpfchen, Körperbeherrschung und Konzentration gefragt. Für noch mehr Abwechslung und Gehirnakrobatik beim Spielen sorgt jeweils der „Fex-Effekt“!

 

Tierisch geht es auch bei der neuen Serie zu: Meine erste Spielwelt – Bauernhof. Sie entführt alle Kinder ab 1,5 Jahren in die Welt von Pferden, Kühen und Schafen. Das Einzigartige daran: Jedes Spielset enthält zusätzlich zu den Holzfiguren ein Anleitungsheft mit mehreren spannenden Spielideen, die die HABA-Spieleredaktion entwickelt hat.

 

Schließlich möchte HABA Ihnen noch einen Hinweis in eigener Sache geben: Das hochwertige Spielmaterial aus Holz wird im fränkischen Bad Rodach gefertigt, ist also „Made in Germany“. Die Kombination aus Designkompetenz, sorgfältiger Fertigung, kontrollierter Qualität und langjähriger, wertvoller Erfahrung macht HABA-Produkte einzigartig!




Gary Gouda: Witziges Käseklau-Spiel mit neuem Spielmechanismus

Husch und weg! War das eben nicht wieder Gary Gouda auf Käsejagd? Der gefräßige Mäuserich kann es einfach nicht lassen! Kein Käsestückchen ist vor ihm sicher und er riskiert es sogar, mit seinem dicken Bauch in den Mauselöchern stecken zu bleiben. Dabei sollte er sich lieber besser merken, durch welche Löcher er mit einem, zwei oder noch mehr Käsestücken passt! Denn er muss auch der flinken Hauskatze Kiki ausweichen, die immer auf dem Sprung zu einem anderen Mauseloch ist.

Wer kann Gary helfen, sich den besten Weg zum Zielmauseloch zu merken und dabei den meisten Käse einzusammeln? Mäuserich Gary wird von einer Ecke des Hauses durch verschiedene Zimmer in eine andere Ecke geschoben und auf dem Weg dorthin mit möglichst viel Käse gefüttert. Dabei wird Gary natürlich immer dicker und es wird immer schwieriger, geeignete Mauselöcher zum Durchschlüpfen zu finden: Denn stecken bleiben darf Gary nicht. Außerdem versperrt ihm Katze Kiki immer wieder den Weg.

Wer sich die geeigneten Wege durch das Haus merken und den meisten Käse sammeln kann, gewinnt den witzigen Käseklau.

  • mit tollem 3-D-Aufbau
  • mit variablen Mauselöchern
  • Spielspaß für die ganze Familie

Dieses Spiel fördert die Konzentration und vorausschauendes Denken.

 




Hoppe Reiter: Wer hat Würfelglück und bringt sein Pferd als Erster in die Box?

Das war ein schöner Tag für die Pferde auf der Koppel! Doch nun müssen sie schnell zurück zum Pferdehof. In ihrer Box brauchen sie verschiedene Dinge, wie einen Bund Möhren oder einen Hafersack. Diese Dinge müssen die Spieler auf dem Weg zum Pferdehof einsammeln. Wer sich unterwegs für die richtigen Würfel entscheidet, wird sein Pferd mit etwas Glück als Erster in die Box führen.

 

Wer an der Reihe ist, würfelt mit beiden Würfeln und muss sich für einen davon entscheiden. Er kann also entweder sein Pferd Richtung Stall ziehen oder etwas einsammeln und es in seinen Ablageplan puzzeln. Erst wenn der Ablageplan voll ist, darf er sein Pferd in eine Box ziehen. Ziel des Spiels ist es, als Erster sein Pferd in eine Box im Stall zu führen. Ein pferdestarkes Wettlauf-Spiel mit 3 Varianten.

  • einfache Regeln für schnellen Spielspaß
  • tolle Spielewelt für Pferdefreunde
  • umfangreiches Spielmaterial

Dieses Spiel fördert Abwägen, Entscheiden und erstes Regelverständnis.




Baumhaus-Party: Wer hat den Durchblick beim wilden Wohnungstausch im Baumhaus?

Im Baumhaus ist mal wieder tierisch was los! Die Bewohner sind irgendwo, nur nicht in ihren Wohnungen. Aber jeder möchte so schnell wie möglich wieder in die eigenen vier Wände. Wer sich gut merkt, wo sich welches Tier befindet und dann geschickt die Plätze tauscht, kann als Erster seine sechs Partyfreunde nach Hause bringen.

In jedem Stockwerk des Baumhauses und im Aufzug wohnt ein bestimmtes Tier. Zu Beginn des Spiels sind die Tiere bunt durcheinander auf die einzelnen Wohnungen und den Aufzug verteilt. Die Spieler müssen erst herausfinden, welches ihrer Tiere sich auf welcher Etage befindet, um sie dann durch geschickten Platztausch in die richtige Wohnung bringen zu können. Ziel des Spiels ist es, als Erster seine sechs Tiere nach Hause zu bringen. Ein tierisches Memospiel.

  • Spannung für viele Runden
  • Spielspaß für die ganze Familie

Dieses Spiel fördert die Konzentration und erste taktische Überlegungen.

 




Lieselotte lautert: Wer möchte mit Lieselotte, der frechen Kuh, den Postboten erschrecken?

 

Jeden Morgen schaut Lieselotte schon beim Melken ungeduldig auf den Hof hinaus. Es gibt nämlich etwas, das sie mehr liebt, als alles andere: den Postboten erschrecken! Doch die Bäuerin mag das gar nicht und so muss Lieselotte aufpassen, dass sie beim Lauern nicht erwischt wird. Wer kann Lieselotte dabei helfen, den Postboten zu erschrecken, ohne von der Bäuerin ertappt zu werden?

Die vier Würfel zeigen, wann der Zeitpunkt am günstigsten ist, denn wenn eine bestimmte Würfel-Kombinationen zu sehen ist, darf Lieselotte laut muhen. Wer in dem bunten Würfelhaufen als Erster eine richtige Kombination erkennt, haut blitzschnell auf die Kuhquietsche und erhält ein Postbotenplättchen als Punkt!

Ziel des Spiels ist es, die meisten Punkte zu sammeln. Ein ku(h)rioses Würfelspiel. Mit verrückter „Kuhquietsche“, um den Postboten so richtig zu erschrecken.

  • ein Spiel zur beliebten Bilderbuch-Reihe
  • mit verrückter Kuhquietsche
  • Spielspaß für die ganze Familie
  • einfache Regeln für schnellen Spielspaß

Dieses Spiel fördert das Reaktionsvermögen, die Konzentration und genaues Schauen.




Lieselotte teilt aus: Wer hilft Kuh Lieselotte beim Zustellen der Pakete auf dem Hühnerhof?

Lieselottes Traum wird wahr: Endlich darf sie dem Postboten helfen die Post auszutragen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn der große Paketstapel ist schwer und wackelig. Außerdem muss Lieselotte erst das Huhn finden, das das Paket bekommen soll! Wer kann Lieselotte helfen, das richtige Huhn zu finden und ihm das Paket bringen, ohne dass etwas vom Stapel herunterfällt?

Lieselotte hilft dem Postboten bei der Auslieferung der Pakete. Welches Paket welchem Huhn ausgehändigt werden soll, bestimmen die Paketplättchen. Die Spieler schieben dann die beladene Kuh vorsichtig zu einem Briefkasten und schauen, ob dort das richtige Huhn wohnt. Die Fracht darf dabei natürlich nicht herunterfallen. Bei erfolgreicher Auslieferung darf der Spieler Paket und Paketplättchen behalten. Das Ziel des Spiels ist, es die meisten Paketplättchen zu sammeln. Ein verrücktes Memo- und Geschicklichkeitsspiel.

  • ein Spiel zur beliebten Bilderbuch-Reihe
  • mit Lieselotte-Figur aus Holz
  • einfache Regeln für schnellen Spielspaß

 

Dieses Spiel fördert die Auge-Hand-Koordination, das Gedächtnis und die Fähigkeit, Formen zu erkennen und zuordnen.




Piratendukaten: Wer überlistet den frechen Affen Raffi?

So ein Pech aber auch! Endlich ist es den Piraten gelungen, den lang ersehnten Goldschatz zu heben, doch im gleichen Moment kommt der freche Affe Raffi und mopst sich die komplette Schatztruhe! Schon beginnt eine rasante Jagd nach den wertvollen Dukaten. Doch aufgepasst: Bei diesem Rennen muss man nicht nur ein schneller, sondern auch ein cleverer Pirat sein, um sich den Schatz zurückzuerobern.

 

Raffi hüpft mitsamt den Goldmünzen von Liane zu Liane. Den aufgeregten Piraten bleibt nichts anderes übrig, als unten am Strand hinterherzulaufen. Um die Piratenbande zu ärgern, wirft Raffi immer wieder einzelne Dukaten nach unten. Doch nur wer seine Würfelpunkte geschickt aufteilt, ist zur rechten Zeit am rechten Ort und kann eine der wertvollen Münzen ergattern. Ziel des Spiels ist es, als Erster drei Goldmünzen geschnappt zu haben. Ein raffiniertes Wettlaufspiel für 2 - 4 Kinder ab 5 Jahren.

  • Spielspaß für die ganze Familie
  • Spannung über viele Runden

Dieses Spiel fördert vorausschauendes Denken und erste taktische Überlegungen.




Krimskrams: Wer hilft Eichhörnchen Edgar beim Aufräumen?

So ein Durcheinander! Eichhörnchen Edgar Walnuss sammelt gern Krimskrams und jetzt stapelt sich alles in seiner Wohnung. Der Fahrradhelm liegt im Kühlschrank und die Zahnbürste unter dem Sofa. Zeit zum Aufräumen! Aber was passt in welche Kiste? Nur wer Edgar beim Aufräumen helfen kann und die passenden Kisten für die bunten Dinge findet, bekommt die wertvollen Nusstaler!

Die Spieler helfen Edgar, seinen Krimskrams aufzuräumen. Die Sachen sind aber unterschiedlich groß und passen jeweils nur in eine bestimmte Kiste. Also muss Edgar von Kiste zu Kiste laufen, schauen, was da wohl hineinpasst und dann das entsprechende Teil einpuzzeln. Damit er dafür aber einen Nusstaler zur Belohnung bekommt, müssen die Sachen ganz genau in die Kiste passen.

Das Ziel des Spiels ist es, als Erster fünf Nusstaler zu sammeln. Ein spannendes Sammelspiel.

  • einfache Regeln für schnellen Spielspaß
  • mit schneller Wirrwarr-Variante

Dieses Spiel fördert genaues Schauen und die Konzentration.

 




Keks oder König: König Nilo Kilo I. liebt Süßigkeiten!

 

Die futtert er den ganzen Tag. Also schickt er seine flinken Hofnarren los, um ihm neue Leckereien zu bringen, und verspricht eine königliche Belohnung. Wer kann den richtigen Moment abwarten, um mit seinen Karten den größten Haufen mit Süßigkeiten zu gewinnen? Ein schnelles Kartenspiel plus „Fex-Effekt“ für noch mehr Abwechslung und Gehirnakrobatik!

  • einfache Regeln für schnellen Einstieg
  • Spielspaß für die ganze Familie

Fex-Effekt:
Im Gegensatz zu König Nilo Kilo I. ist Fex sehr wählerisch. Nicht jede Süßigkeit ist ihm gut genug. Die Süßigkeiten, die Fex nicht mag, muss man in der Fex-Effekt-Spielvariante stets vor Augen bzw. im Arbeitsgedächtnis haben. Und auch der Richtungswechsel, der durch die Nietenkarten eingeleitet wird, darf nicht vergessen werden.




Tierisch auf Zack: Willkommen bei der bunten Tier-WM – der tierischen Waldmeisterschaft

Hier sind Köpfchen, Körperbeherrschung und Konzentration gefragt. In vielen unterschiedlichen Spielideen wird gerannt, gesprungen und balanciert, gequakt und gebrüllt, gezielt und kombiniert. Und vor allem: viel gelacht! Ein lustiges Bewegungs- und Lernspiel. Plus „Fex-Effekt“ für noch mehr Abwechslung und Gehirnakrobatik!

  • spannende Kombination aus Lern- und Bewegungsspaß
  • mit illustrierten Bodenplatten und 20 Armbändern

Fex-Effekt:
Übung macht den (Welt-)meister – auch beim Training exekutiver Funktionen. Deshalb liegt der Fex-Effekt bei diesem Spiel im zunehmenden Schwierigkeitsgrad der Übungen. Hält z.B. der Panda nach einer Entspannungseinheit im ersten, einem Koordinationstraining im zweiten, auch noch eine Sprinteinheit im dritten Durchgang durch?

 




Durch das Jahr: Immer einen Sprung voraus

 

Welcher Monat folgt auf den Mai? Und wer findet zuerst den Dezember? In drei wunderschönen Spielen zum Thema Jahreszeiten erleben Kinder das Jahr in seinem Ablauf und lernen alle Monate kennen. Mit einem Memo-, einem Lege- und einem Reaktionsspiel. Eine Spielesammlung rund um das Jahr.

  • einfache Regeln für schnellen Spielspaß

Dieses Spiel fördert das erste Kennenlernen der Monate, das Gedächtnis und Reaktionsvermögen.




Von früh bis spät: Sei keine Schlafmütze

7 Uhr, der Wecker klingelt! Aufstehen, ihr kleinen Schlafmützen, sonst verpasst ihr die aufregendsten Dinge. Im Spiel durchleben die Kinder einen ganzen Tag vom Aufstehen bis zum Schlafen gehen. Doch nur wer genau schaut und sich die Motive gut merken kann, gewinnt am Ende das Spiel. Und ganz nebenbei wird auch der erste Umgang mit der Uhr geübt. Eine Spielesammlung rund um den Tag. Mit Varianten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

  • mit Lernuhr
  • spielerisches Lernen der Uhrzeit
  • mit Solovariante

Dieses Spiel fördert das Gedächtnis sowie das erste Kennenlernen des Tages und der Uhrzeit.

 




Meine ersten Spiele

Sie sind perfekt auf kleine Kinder zugeschnitten: die Spiele der Reihe „Meine ersten Spiele – Bauernhof“. Das Würfelspiel macht Kinder mit ersten Regeln und deren Anwendung vertraut. Dabei entführen die spielerischen Beschreibungen der Regeln Kinder in die Welt des Rollenspiels und helfen so, die Anweisungen des Spiels besser zu verstehen und umzusetzen.

Das kooperative Spiel fördert insbesondere das gemeinsame Erleben und stärkt das Wir-Gefühl. Die Holzfiguren sind auch perfekt fürs freie Spiel. Hier beschäftigen sich die Kinder mit dem Spielmaterial und erwecken den Bauernhof so zum Leben.

 

Wo ist mein Futter?
Es wird langsam dunkel auf Hof Sonnenschein. Wer hilft den Tieren, die Futterkörbe in den Stall zu bringen? Doch Bauer Tim hat wieder den ganzen Tag verträumt und so sind noch nicht alle Futterkörbe zurück im Stall. Daher helfen jetzt alle Tiere schnell mit und sammeln ihr Futter ein. Wenn die Spieler gut zusammenarbeiten, schaffen sie es gemeinsam, das Futter rechtzeitig in den Stall zu bringen, bevor es Nacht geworden ist. Ein kooperatives Sammelspiel.

  • mit Wettbewerbsvariante
  • zum freien Spielen mit allen Holzfiguren der Serie „Meine erste Spielwelt - Bauernhof“ kombinierbar
 

Nachts im Stall
Die Elterntiere des Bauernhofs sind auf der Weide und feiern ein großes Fest. Deshalb muss Hannes Hahn heute Abend die Tierkinder ins Bett bringen. Doch das ist keine leichte Aufgabe, denn Hannes ist es schließlich gewohnt, die Tiere am Morgen aufzuwecken und so rutscht ihm leider von Zeit zu Zeit ein „Kikerikii!“ heraus und alle Tierkinder sind wieder wach. Wer kann Hannes helfen, die Tierkinder ins Bett zu bringen? Ein tierisches Gute-Nacht-Spiel.

  • beidseitig bedruckter Hahn aus Holz
  • mit dreidimensionalem Strohhaufen

 




Superminis: Klein, aber oho!

Mit diesen Spielen in den handlichen kleinen Schachteln ist immer was los. Mal kommt es auf Geschicklichkeit an, mal auf ein gutes Gedächtnis oder Schnelligkeit. Perfekt für alle Kinder, Eltern und Großeltern, die ein kleines, aber feines Geschenk suchen!

   

 
Diego Drachenzahn: Vulkanwettkampf
Diego Drachenzahn und seine Freunde haben sich zum Feuerkugel-Zielspucken vor dem Vulkan versammelt. Es werden mehrere Runden gespielt. Der Spieler, der an der Reihe ist, entscheidet sich geheim für eine der vier Feuerkugeln. Anschließend versucht er durch Kippen der Schachtel, die ausgewählte Feuerkugel in den Vulkankrater rollen zu lassen. Sobald eine Kugel im Vulkan liegt, tippen die Mitspieler, mit welcher Kugel der Spieler den Krater treffen wollte. Wer geschickt zielt und clever rät, sammelt die meisten Punkte und gewinnt das Spiel. Ein feuriges Geschicklichkeitsspiel.

 

 
Kleiner Obstgarten
Es ist Erntezeit im Obstgarten. Der freche Rabe möchte auch etwas von den leckeren Kirschen, Äpfeln, Birnen und Pflaumen abhaben. Er hüpft von Baum zu Baum und stibitzt überall Obst. Schaffen die Kinder es, die Früchte zu ernten, bevor der gefräßige Rabe in seinem Nest ist? Ein kooperatives Sammelspiel.

 

 
Tier auf Tier: Klein, aber oho!
Die große Weltmeisterschaft der Tierpyramiden ist wieder in vollem Gange. Die Spieler bauen zusammen eine Tierpyramide. Dabei versuchen sie nacheinander, die Tiere auf einander zu stapeln, ohne dass Tiere herunterfallen. Der Würfel gibt dabei an, welcher Spieler wie viele Tiere auf die Tierpyramide stapeln soll. Ziel des Spiels ist es, als Erster seine Tiere in der Tierpyramide verbaut zu haben. Ein wackeliges Stapelspiel.

 
   

 
Zahlendino
1, 2, 3 ... Wer kann dem Zahlendino beim Zählen helfen? Zu jeder Zahl muss die passende Menge gefunden werden – und umgekehrt. Ein dinostarkes Zahlen- und Memospiel.

 

 
Alle deine Tiere
Wo verstecken sich Hase, Maus, Elefant und die anderen Tiere? Wer ein gutes Gedächtnis und das nötige Würfelglück hat, kann die gesuchten Tiere zuerst finden. Eine tierische Spielesammlung.

 

 
Auf Beutejagd
Beutejäger, aufgepasst! Wer hat die schnellste Hand und schnappt sich die dickste Beute? Aber Vorsicht: Nicht jeder Fang lohnt sich! Ein schnelles Schaugenau-Spiel.

 
   

 
Pony-Pokal
Auf die Plätze, fertig, los geht das Ponyturnier! Alle geben ihr Bestes. Nur, wer die Stärken seines Ponys genau kennt, kann den Pokal gewinnen. Ein pferdestarkes Memospiel.

 

 
Fritz Froschprinz
Froschprinzessin Frida hat ihr Herz zu verschenken! Taucht mit Froschprinz Fritz um die Wette. Wer kann die meisten Goldkugeln sammeln? Ein goldiges Memospiel.

 

 
Socken Zocken –Schleudergang
Waschtag! Das Sockenmonster hat im Waschsalon ein großes Durcheinander angerichtet. Wer kann das Sockenchaos wieder in Ordnung bringen? Ein monsterschnelles Suchspiel.

 
   

 
Ganovenbande
Die Goldstädter Polizei sucht Iggi Inkognito und seine Ganovenkumpels! Helft mit bei der Jagd nach den dreisten Räubern. Welches Adlerauge zählt blitzschnell die richtigen Ganoven? Ein schnelles Ganovenzählspiel.

 

 
ABC-Zauberduell
Hexe Ux und Zauberer Pim liefern sich ein spannendes ABC-Zauberduell! Wer findet zuerst im Bildergewimmel der Zauberwortkarten einen Begriff, der zum gesuchten Buchstaben passt? Ein magisches Buchstabenspiel.

 

 
Tempelschatz
Los geht’s zur Schatzsuche im Dschungel. Welchem Entdecker ist das Würfel-Orakel wohl gesonnen und wer kann als Erster vier Münzen bergen? Ein abenteuerliches Memospiel.




6 erste Puzzles

  • große Teile für kleine Hände
  • 6 tolle Motive zum Zuordnen: Was passt zusammen?
  • mit Holzfigur zum freien Spiel



Bücher: 1, 2, 3, Reimerei!

Kinder lieben Reimwörter!
Diese Bilderbücher laden alle kleinen Zuhörer zum Mitreimen ein. Die Bilder auf den Rate-Schiebern geben Hinweise zu den gesuchten Wörtern, die Lösung verbirgt sich dahinter. Also: zuhören, reimen und dann nachschauen!

  • lustige Geschichte in Reimen
  • mit 10 Rate-Schiebern zu den Reimwörtern
  • Format: 18 x 21 cm

 

Auf dem Hof von Bauer Bert
gibt es immer viel zu tun. Ob Pferd, Kuh, Gans oder Hund ... Bauer Bert muss sich um alle Tiere und natürlich auch um seine Felder kümmern. Kein Wunder also, dass er am Abend sehr müde ist.

 

Auf der Burg von Ritter Ron
gibt es heute ein großes Fest. Er hat alle Freunde zu einem großen Turnier eingeladen. Zuerst messen die Ritter ihre Kräfte beim Kampf, später feiern sie bis tief in die Nacht und genießen ein großes Festmahl.

 

Im Kindergarten bei Frau Floh
geht es lustig zu: Erst machen die Kinder ein wildes Tierspiel, dann ist Frühstückszeit und anschließend bauen sie im Sandkasten eine tolle Burg. Schneller als gedacht ist ein spannender Tag im Kindergarten vorbei.