Neuigkeiten aus dem Hause Schildkröt / MTS Sportartikel

Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/1d3d30f3244529509e032edee1677a777e7398ff-1772x997.png

Roundnet heißt der neue ultimative Fun-Sport für Jung und Alt. Schildkröt präsentiert hierfür ein Komplettset für das sofortige Match.

Dieses beinhaltet ein Roundnet Netz (Ø 90cm, ca. 20cm hoch), 1 Trainingsball (Ø11cm), 2 Wettkampfbälle (Ø9cm), eine Ballpumpe mit Nadel sowie eine Netztasche zum Verstauen und Transport.

Bei Roundnet treten zwei Teams mit je 2 Spielern gegeneinander an. Das Spielfeld ist nicht auf eine Seite begrenzt und ist somit für beide Team 360 Grad groß. Roundnet wir regeltechnisch wie Volleyball gespielt. Alle stehen gleichmäßig verteilt um das Netz herum. Zum Aufschlag wird der Ball mit der flachen Hand auf das Netz geschlagen, so dass er in die gegnerische Seite fliegt. Das gegnerische Team darf sich nun den Ball bis zu drei Mal gegenseitig zuspielen, bevor er wieder ins Netz geschlagen werden muss. Ziel ist es, dass der so geschlagene Ball möglichst nicht von der gegnerischen Mannschaft erreicht wird. Nach dem Aufschlag darf sich jeder Spieler völlig frei rund um das Netz bewegen. Dies macht das Spiel so rasant. Mit kurzen und langen Pässen, mit vorgetäuschten Angriffen und anderen Tricks versucht man den Gegner aus der Reserve zu locken. Schafft dieser es nicht den Ball zurückzuspielen und fällt der Ball auf den Boden, bekommt das eigene Team 1 Punkt. Sobald ein Spieler behindert wird, erhält dieser ebenfalls 1 Punkt. Wer als erster 21 Punkte erreicht hat und dabei mit 2 Punkten Abstand in Führung ist, hat das Match gewonnen.

Roundnet ist der neue ultimative Fun-Sport für Jung und Alt und kann mit Freunden und Familie am Strand, im Park oder auch Indoor gespielt werden. Das Spiel begeistert jeden und man findet schnell interessierte Mitspieler. Melden Sie sich bei uns, das Set ist ab sofort bei MTS/Schildkröt lieferbar!

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/c854ab4ab1867217b6da9e2cd5ef981b03c329e2-2000x2000.jpg