"Alles Tomate!" – von der Kuh bis zur Kartoffel: Das reaktionsschnelle Merkspiel von Reiner Knizia für Kids ab sechs Jahren ist mit dem "Deutschen Lernspielpreis 2008" ausgezeichnet. Es geht ums schnelle Erkennen und ums Merken – eine Sprachspielerei mit viel Spaß: Kirschen, Kartoffeln, Gänse, Werkzeuge, Gebäude und vieles mehr sind zu benennen. Sämtliche Dinge müssen der richtigen Themenkarte zugeordnet werden. Diese kurzweilige Sprachspielerei eignet sich besonders, um Worte und Sprachrhythmus zu lernen – besonders mit Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
„Bamboleo“ von Jacques Zeimet ist ein kreatives Spiel für den Kindergarten, für die Grundschule und sogar für den Seniorenbereich. Durch die bewegliche Spielfläche wird beim Spielen Physik und Mut zum Wagnis geübt. Das haptisch schön gestaltete Spiel regt zum Beobachten, Messen, Vergleichen und Experimentieren an. Holzklötzchen in verschiedensten Formen und Größen werden auf die Platte gesetzte oder von der Platte genommen. Dabei verändert sich ständig die Scheibe auf der die Bauteile liegen, denn sie ruht auf einer Kugel. Kinder bekommen Antwort auf die Frage: Was passiert, wenn ich dieses Teil dazu lege bzw. weg nehme? |
|
 |