Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

ABACUSSPIELE - Ricochet Robots

Bezeichnung ABACUSSPIELE - Ricochet Robots
Hersteller ABACUSSPIELE
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Familienspiele
Artikelnummer 03131
EAN Code 4011898031317
Alter von: 10 / bis 99
Verfügbar von / bis Jun 2013 / -
Cirka-Preis 39,99 €
Marken ABACUSSPIELE
Lizenzthema
AutorRandolph, Alex
Illustrator SpieleVohwinkel, Franz
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationKombinieren; Geschicklichkeit
Spieldauerca. 30 Min
Spielerzahl1 bis 0
GenreStrategiespiel
Sprache SpielanleitungDE
SpielausführungGrundspiel
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

Nun ist die Original-Ausgabe dieses genialen Spiels für (fast) beliebig viele Spieler wieder verfügbar! Wer schafft es, den Roboter mit möglichst wenigen Zügen ins Ziel zu bringen? Und wer findet die Lösung am schnellsten? Ein rasantes Spiel für Tüftler und Schnelldenker!

Inhalt:

8 Beidseitige Spielpläne, 1 Mittelteil, 5 Roboter, 5 Standortmarker, 17 Zielchips, 1 Sanduhr, 2 Spielregeln

Am 01.06.1989 gründen Joe Nikisch und Matthias Senke den ABACUSSPIELE Verlag in Dreieich bei Frankfurt. Heute wie damals hat ABACUSSPIELE das Ziel die ganze Familie an den Tisch zu bringen, sie miteinander kommunizieren und interagieren zu lassen.

Dabei liegt der Fokus unserer Produkte auf Spielen, die leicht zugänglich sind und mit wenig Regeltext auskommen, sodass schnell losgespielt werden kann. Dennoch ist es uns wichtig, dass die Spiele eine gute Balance aus einfachem Zugang und dem gewissen Etwas, in Verbindung mit einem hohen Wiederspielreiz aufweisen. Alle Spieler, egal, ob alt oder jung, ob spielerfahren oder -unerfahren sollen gemeinsam Spaß haben. In der Anfangszeit von ABACUSSPIELE lag der Schwerpunkt noch auf Holzspielen, die in Eigenproduktion selbst hergestellt wurden. Inzwischen sind die Stückzahlen so hoch, dass dies nicht mehr möglich ist. Dennoch legen wir bei der Produktion der Spiele großen Wert auf Qualität und nachhaltige Materialien, wie beispielsweise Holz und Kartonagen. Dabei ist zu erwähnen, dass unsere Spiele fast ausschließlich in Deutschland produziert werden.