Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Busch Automodelle - MG Midget TC Cabrio geschlossen, zweifarbig, blau

Bezeichnung Busch Automodelle - MG Midget TC Cabrio geschlossen, zweifarbig, blau
Hersteller Busch Modellspielwaren
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Figuren und Fahrzeuge
Artikelnummer 45916
EAN Code 4001738459166
Alter von: 10 / bis 99
Verfügbar von / bis 2021 /2021 -
Cirka-Preis 13,49 €
Marken Busch
Lizenzthema
SpurH0 - 1:87
MaterialKunststoff
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

MG Midget TC Cabrio geschlossen, zweifarbig, blau

Als MG »Morris Garages« wurde das Unternehmen 1923 durch Cecil Kimber in Oxford (England) gegründet. Ab 1928 wurde erstmals ein einfacher, zweisitziger Sportwagen mit dem Namen Midget (Zwerg) gebaut. Er war das erste erfolgreiche Baumuster der Marke, denn der auf dem Morris Minor basierende Sportwagen war nicht nur preisgünstig, sondern er bot auch eine sehr gute Fahrleistung. Nach dem Zweiten Weltkrieg erschien im November 1945 der MC TC - er sah dem Vorkriegsmodell sehr ähnlich und besaß auch den fast identischen Motor. Durch eine kleine Änderung der Kompression auf 7,4:1 erhöhte sich die Motorleistung geringfügig von 54 bhp (39,7 kW) bei 5200/min. auf 54,5 bhp (40kW) bei 5200/min. Auch das Interieur erhielt eine modernere Ausstattung und einen breiteren Innenraum. Mit dem TC begann nun die dritte T-Serie des markanten Zweisitzers. Von der rechtsgelenkten Exportversion der USA mit kleineren »Sealed Beam«-Scheinwerfern und größeren doppelten Rücklichtern sowie einer Blinkanlage und verchromten Stoßfängern an Front und Heck wurden über 10.000 Fahrzeuge gefertigt, eine recht stattliche Verkaufsmenge für MG-Verhältnisse. In Großbritannien musste man 1947 rund £ 527 auf den Tisch legen, um ein solches Schmuckstück sein Eigen zu nennen. Wie erschwinglich ist doch dagegen die Miniatur des edlen Oldtimers. Mit feinsten Bedruckungen und viel verchromtem Zierrat wartet sie in der schicken Zweifarbenlackierung auf ihren neuen H0-Besitzer.