Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Busch Modellbahnzubehör - VW Käfer/Brezelfenster KdF

Bezeichnung Busch Modellbahnzubehör - VW Käfer/Brezelfenster KdF
Hersteller Busch Modellspielwaren
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 42735
EAN Code 4001738427356
Alter von: / bis
Verfügbar von / bis Dez 2018 /2020 -
Cirka-Preis 9,98 €
Marken Busch
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Volkswagen
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbeschwarz
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

Busch Modellbahnzubehör - VW Käfer/Brezelfenster KdF

1935 wurde der erste Prototyp des Käfers fertig und schon Ende des darauf folgenden Jahres starteten drei Probe-Exemplare zu einer ausgedehnten Testfahrt. Auch wenn die Fahrzeuge der ersten Stunde sich noch sehr von dem unterschieden, was später einmal der beliebte Käfer werden sollte, das geniale und einfache Prinzip der Konstruktion sowie die charakteristische kugelige Form waren bereits vorhanden. Im Februar 1937 wurde eines der frühen Exemplare von Adolf Hitler begutachtet und fand seine Begeisterung. Sofort hatte er einen Namen parat: »KdF-Wagen« soll er heißen. KdF stand für »Kraft durch Freude«. Unter diesem Motto stand auch die so gennannte Arbeitsfront, einem von den Nationalsozialisten erzwungenen Zusammenschluss aller Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände. Damit die Motorisierung des Volkes mit dem KdF-Wagen möglichst zügig vonstatten ging, wurde eigens am 26. Mai 1938 der Grundstein für ein Automobilwerk bei Fallersleben gelegt. Ferdinand Porsche nutzte die Gunst der Stunde und stellte vor, was sich aus dem Urmodell des Volkswagens so alles machen ließ. So präsentierte er neben der geschlossenen Limousine ein Modell mit Rolldach und sogar ein Cabriolet. Die Deutschen zeigten sich entzückt von den Modellvarianten und von der Möglichkeit, 990 Reichsmark für einen KdF-Wagen anzusparen. Mehr als 300.000 Menschen sollen bis Kriegsende Raten für ihren Wagen anbezahlt haben - bekommen hat ihn jedoch niemand. Das Busch Modell zeigt den KdF Wagen, wie er ab 1938/39 aussah und teilweise nur für Behörden zur Verfügung stand. Ab 1938 bis Kriegsende wurde nur eine sehr geringe Stückzahl dieser speziellen VW Käfer produziert.