Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Fleischmann - Schlepptenderlok, BR 38.10-40

Bezeichnung Fleischmann - Schlepptenderlok, BR 38.10-40
Hersteller Fleischmann Modelleisenbahnen
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Dampflokomotiven
Artikelnummer 864168
EAN Code 4005575008112
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis Jul 2006 / -
Cirka-Preis n.v. €
Marken Fleischmann
Lizenzthema
SpurH0 - 1:87
Strom-SystemDC - Gleichstrom
BahnverwaltungDB - Deutsche Bundesbahn (1945-1994)
EpocheIII - 1945 bis 1970
LimitierungJa
FunktionenWechselndes Spitzensignal (mit Fahrtrichtung)
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

Beschreibung:

Schlepptenderlok, BR 38.10-40

Das Modell:"Jubiläumslok 100 Jahre P 8". Technisch ähnlich 4168.

Das Vorbild:
Die legendäre P 8 feiert heuer ihren 100. Geburtstag! Dabei ist die Jubilarin teilweise noch im Sonderzug-Verkehr aktiv. So wundert es nicht, dass sie bei Jung und Alt gleichermaßen populär ist. Die spätere Baureihe 38.10-40 wurde für die Königlich Preußische und Großherzogliche Hessische Staatsbahnen, der späteren Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung (KPEV), von der Berliner Maschinenbau AG (vormals Schwartzkopff) seit 1906 und den Linke-Hofmann Werken in Breslau gebaut. Der Konstrukteur war Robert Garbe. Besonders zugute kam der P8 die von Wilhelm Schmidt ("Heißdampf-Schmidt") entwickelte Heißdampftechnik, die zu einer für die damalige Zeit herausragenden Leistungsfähigkeit führte. Das Vorbild unserer "Jubiläumslok" ist 38 2383 mit der Beschriftung "Bw Tübingen", "BD Stuttgart". Das Exemplar ist erhalten geblieben und steht mittlerweile im Deutschen Dampflok-Museum (DDM), Neuenmarkt-Wirsberg.