Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

KOSMOS - Zauberstauber

Bezeichnung KOSMOS - Zauberstauber
Hersteller KOSMOS
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Familienspiele
Artikelnummer 690052
EAN Code 4002051690052
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis Mar 2005 /2007 -
Cirka-Preis 14,99 €
Marken Kosmos
Lizenzthema
AutorGlumpler, Heinrich
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationGlück; Spaß
Spieldauerca. 40 Min
Spielerzahl2 bis 4
Sprache SpielanleitungDE
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Beschreibung:

Zauberstauber

Turbulentes Rennspiel mit einfachen Regeln und variabler Spielfläche

Moderne Hexen und Zauberer reiten nicht auf Besen. Sie bedienen sich eines besonderen Fluggerätes: des Zauberstaubers. Die Technik hat jedoch ihre Tücken. Seinen Zauberstauber muss man vor dem Flug mit ausreichend Zauberstaub auffüllen. Ist man erst einmal gestartet, gibt es kein Halten mehr. Kurvenreich ziehen die Hexen und Zauberer ihre Bahnen. Wer sich bei seiner Flugplanung irrt. Fliegt plötzlich in die entgegengesetzte Richtung. Da die Spielfläche jedes Mal neu ausgelegt wird, verläuft jedes Rennen anders.

Inhalt:
  • 4 Zauberbücher
  • 8 Hexen und Hexer mit Zauberstauberschweif
  • 1 Wolkenschreck
  • 8 Bergschlösser
  • 20 Kurven
  • 1 Katzenscheibe
  • 4 Marker
  • 1 Spielanleitung
Illustrator: Michael Menzel
Maße: 25 x 25 x 5,5 cm
Gewicht: 700 g

Hext du noch oder fliegst du schon?
Es gibt wenige Spieleautoren, die sich so konsequent der Suche nach wirklich neuen, unverbrauchten Ideen widmen, wie der in Köln lebende Autor Heinrich Glumpler. – Mit seinem turbulenten “ZauberStauber” fegt Glumpler alles vom Tisch, was wir uns bislang unter einem “Rennspiel” vorgestellt haben. Ein Rennspiel ohne Autos, Eisenbahnen, Pferde oder wenigstens Fahrräder? Ein Rennspiel ohne festen Spielplan? Ein Rennspiel mit wild am Himmel umherkurvenden Hexen? Hexen, die noch dazu nicht auf Besen reiten, sondern auf hochmodernen Staubsaugern? – Ja, das ist “ZauberStauber” – und oft genug kommt es bei diesem Spiel erstens anders und zweitens als man lenkt.

An Heinrich Glumplers Hexen der neuen Generation mit ihren High-Tech-Staubsaugern werden besondere Anforderungen gestellt. Denn die Route moderner Zauberstauber will vor dem Flug erst mal ordentlich programmiert werden. Kein Wunder, dass Hexen, die mit der neuen Technik noch nicht so gut vertraut sind, sich beim Programmieren der Flugroute öfter mal gründlich auf den Holzweg begeben. Genau diese Tücken bilden das zentrale Spielelement von Heinrich Glumplers “ZauberStauber”.

Zum Spiel gehören u.a. vier Zauberbücher, zwei Hexen und zwei Hexer mit jeweils separatem Zauberstauber-Schweif, acht verwunschene Burgen, vier Hexenhäuser, eine “Katze” und zwanzig Flug-Kurventeile. In der einfachsten Variante des Spieles werden die acht verschiedenen Burgen frei auf dem Tisch verteilt. Außerdem werden Katze und Hexenhäuser (so viele, wie es Mitspieler gibt) in Stellung gebracht. Nun bringt jeder seinen Zauberstauber am einem Hexenhaus seiner Wahl in Startposition.

Warnhinweis:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.