Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Märklin - Löschwasserwagen auf Wannentender

Bezeichnung Märklin - Löschwasserwagen auf Wannentender
Hersteller Märklin
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Güterwagen
Artikelnummer 46117
EAN Code 4001883461175
Alter von: 12 / bis 99
Verfügbar von / bis 2005 /2007 -
Cirka-Preis 46,95 €
Marken MHI (Märklin) , Märklin
Lizenzthema
SpurH0 - 1:87
GüterwagenSonderwagen
Strom-SystemAC - Wechselstrom
MaterialKunststoff
BahnverwaltungDB AG - Deutsche Bahn seit 1.1.1994
EpocheV - 1990 bis 2006
LimitierungJa
Exclusivserie (Bez.)Märklin - MHI
Material FahrzeugeKunststoff
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

Beschreibung:

Löschwasserwagen auf Wannentender

Vorbild: Löschwasserwagen der Bahnfeuerwehr (Umbau aus einem Wannentender) der Deutschen Bundesbahn (DB).Modell: Löschwasserwagen mit zahlreichen angesetzten Details, mit zusätzlicher feuerwehrtechnischer Ausrüstung. Länge über Puffer 11,3 cm. Gleichstrom-Radsatz 4 x 70 0580

Einmalige Serie 2005 für die Märklin Händler Initiative.

Schnell gelöscht – Insbesondere zu Dampflokzeiten durch Funkenflug aber auch heute noch etwa durch heiß gelaufene Bremsen kann ausgedörrter Bewuchs in Bahndammumgebung leicht in Brand geraten. Für solche Fälle hält die Bahn Löschzüge bereit, mit deren Hilfe die Bahn einen Brandherd schnell vor Ort bekämpfen kann, bevor die Flammen weiter um sich greifen. Das erforderliche Wasser führt man in speziellen Löschwasser-Behälterwagen mit. Da durch die Stilllegung von Dampfloks einst zahlreiche Loktender zur Verfügung standen, lag es nahe, diese Fahrzeuge komplett für den Wassertransport umzubauen und mit den erforderlichen Einrichtungen zu versehen. Auf diese Weise überlebten zumindest viele Tender ihre einst stolzen Dampf-Zugpferde, denn für die Beförderung sorgten dann in der Regel schnell einsatzfähige Dieselloks.