Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Piatnik - Das Österreich-Spiel

Bezeichnung Piatnik - Das Österreich-Spiel
Hersteller Piatnik Deutschland
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Wissens- und Quizspiele
Artikelnummer 6405
EAN Code 9001890640599
Alter von: 12 / bis 99
Verfügbar von / bis /2013 -
Cirka-Preis 25,00 €
Marken Piatnik
Lizenzthema
AutorAlscher-Spanninger, Daniela
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationLernen; Wissen
Spieldauerca. 40 Min
Spielerzahl2 bis 4
Sprache SpielanleitungDE
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Beschreibung:

Das Österreich-Spiel

50 Jahre Staatsvertrag, 60. Geburtstag der Zweiten Republik und 10-jährige EU Mitgliedschaft. Pünktlich zu den aktuellen Feierlichkeiten steuert Piatnik nun das passende Programm für den heimischen Spieltisch bei. Geboten wird eine spannende und informative Reise am Spielbrett quer durch unsere Geschichte, Kultur und Geografie. Wem es gelingt, bei den kniffligen Fragen die meisten Wissenspunkte zu ergattern, der hat am Ende als bester Österreich-Kenner die Nase vorn.

„Wie lautet der bürgerliche Name von DJ Ötzi?., „Was ist ein Kalvarienberg?., „In welchen Lebensjahren spricht man von „mündigen Österreichern?. - wer richtig antwortet, vergrößert sein Punktekonto und darf seinen Zählstein vorwärts ziehen. Mit 990 bunt gemischten Fragen rund um die Alpenrepublik lässt das aktuelle Quizspiel die Köpfe rauchen. Zwei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bei den Fragekärtchen sorgen dafür, dass sich ältere und jüngere Spieler gemeinsam amüsieren und gleichzeitig weiterbilden können.

Aber Wissen allein genügt noch nicht. Auch das Glück sollte einem beim Österreich-Spiel hold sein, denn zu den Fragekarten gesellen sich auch Legeplättchen und Aktionskarten. Das Spielbrett zeigt die Landkarte Österreichs, die Zug um Zug mit Plättchen belegt wird. Kommt jene Region dran, wo man sein „Häuschen. gebaut hat, wird man mit Extrapunkten auf der Zählleiste belohnt. Das Spiel endet, sobald die Österreichkarte voll mit Landkartenplättchen ist. Gewinner ist dann, wer die meisten Punkte ergattern konnte.

Warnhinweis:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.