Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell - Antonov An-124

Bezeichnung Revell - Antonov An-124
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Zivilflugzeuge
Artikelnummer 04221
EAN Code 4009803042213
Alter von: 13 / bis 99
Verfügbar von / bis Aug 2005 /2017 -
Cirka-Preis 27,99 €
Marken Revell
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Schwierigkeitsgrad5 - Profi
Maßstabca. 1:145
Teilezahl Spielzeug178
ZielgruppeJugendliche
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.; Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)
VerkehrsmittelFlugzeug

Beschreibung:

Antonov An-124

Die Antonov An-124 ist auch heute noch das größte in Serie gebaute Flugzeug der Welt und wurde als strategischer Langstecken Militär-Transporter für die sowjetischen Streitkräfte entwickelt. Seit ihrem Erstflug am 26. Dezember 1982 hat die An-124 eine ganze Serie von neuen Nutzlast-Rekorden aufgestellt, das maximale Startgewicht beträgt 405t bei 150t Nutzlast. Bemerkenswert Konstruktionsmerkmale sind die nach oben aufklappbare Nase und die großen Ladetüren am Heck die ein gleichzeitige Be- und Entladung ermöglichen. Das mit 24 Rädern ausgerüstete Fahrwerk ermöglicht auch Landungen auf weniger gut ausgebauten Landebahnen. Neben dem riesigen Laderaum verfügt die An-124 im oberen Deck noch über eine Bestuhlungsmöglichkeit für den Transport von 88 Passagieren. Auch die damalige Aeroflot erhielt eine ganze Reihe von An-124 für den zivilen Transport von Schwergütern, überwiegend wurden diese jedoch für den Transport von militärischen Lasten im Auftrag der sowjetischen Streitkräften eingesetzt. Nach Auflösung der Sowjetunion wurden die meisten Maschinen nun bei der neuen Aeroflot, der Volga-Dnepr Fluggesellschaft und der Polet in Russland eingesetzt. Da die An-124 als Transportflugzeug nahezu konkurrenzlos ist besteht natürlich auch eine große Nachfrage durch westliche Unternehmen und der westlichen Streitkräfte - darunter auch der deutschen Bundeswehr. An-124 wurden auch im Auftrag anderer Airlines betrieben, eine der ersten Airlines war die in England ansässige Heavy-Lift.

Zum Modell: Viele Details!

Abziehbilder für 4 Versionen:
- Antonov AN-124-100 on Flights for the International Red Cross Geneva, Switzerland 2003, RA - 82045 and RA - 82081
- Antonov AN-124-100 Heavy-Lift and Volga-Dnepr on Charity Flights for "Operation Chrismas Child" 2003
- Antonov AN-124-100 of Polet Cargo Airlines, Voronezh, Russia 2005, RA - 82075
- Antonov AN-124 Aeroflot, Russia 1998, RA - 82021

Benötigte Farben: 4; 15; 30; 47; 99; 360; 371; 374
Zusatzfarben: 9; 51; 76; 83; 84; 88; 90; 90; 330; 731; 752