Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell - WARTBURG 313 Sportwagen

Bezeichnung Revell - WARTBURG 313 Sportwagen
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Metallfertigmodelle mit hoher Modelltreue
Artikelnummer 08839
EAN Code 4009803088396
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Jun 2004 /2013 -
Cirka-Preis 29,99 €
Marken Revell
Lizenzthema
MaterialMetall
Maßstabca. 1:18
Marke (Fahrzeug)Wartburg
VerkehrsmittelSportwagen
Grundfarberot
LenkbarkeitJa

Beschreibung:

WARTBURG 313 Sportwagen

Nach den großen Erfolgen mit dem Wartburg 311 brachte das Automobilwerk Eisenach (AWE) im Jahre 1957 den formschönen Sportwagen 313 heraus. Der schnittige Wagen bot sehr ausgewogenen Proportionen, seine Linienführung begeisterte die Fachpresse im In- und Ausland. Ein feinmaschiges Kühlergitter, das die späteren Wartburgtypen ebenfalls erhalten, zierte den luxuriösen Sportwagen, der es auf stolze 140 km/h Höchstgeschwindigkeit brachte. Wie sein Vorgänger besaß der 313 den Dreizylinder-Zweitakt-Motor mit 900 Kubikzentimeter Hubraum, erzielte aber dank der Zweivergaseranlage 50 PS Leistung. Ebenfalls schon bekannt vom 311 war der verwindungssteife Kastenrahmen sowie die Federung und die Stoßdämpfer. Im Innenraum bot der Sportwagen, der einen Vergleich zwischen westlichen Produkten kaum zu scheuen brauchte, bequeme Ledersitze, eine ansehnliche Instrumententafel und eine Ausstattung, wie sie bei anderen europäischen Anbietern kaum besser gestaltet war. Leider gab es den 2+2-Sitzer nur in der Ausführung als Hardtop oder aber in offener Ausführung. Da eine Fahrt im Cabrio durchaus schnell zum nassen Erlebnis werden konnte, wurde statt einer Rückbank bei späteren Exemplaren der Staubereich für das Faltdach eingesetzt, so dass es den 313 danach nur noch als echten Zweisitzer gab. Trotz der großen internationalen Beliebtheit musste die Serienproduktion nach 469 Exemplaren auf Weisung zwangsweise eingestellt werden, da Fahrzeuge mit luxuriösem Charakter den Vorstellungen der DDR Verwaltung widersprachen.

Angaben zum Original
  • Typbeschreibung Sportwagen
  • Baujahr/Zeitraum 1957
  • Herkunft D
  • Antriebsleistung 50 PS
  • Motor Drei-Zylinder-Zweitakt-Motor
  • Hubraum 900 ccm
  • Geschwindigkeit 140 km/h