Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Tahiti

Bezeichnung Tahiti
Hersteller franjos
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Anspruchsvolle Expertenspiele
Artikelnummer 5120
EAN Code 4021505951204
Alter von: 12 / bis 99
Verfügbar von / bis / -
Cirka-Preis n.v. €
Marken franjos
Lizenzthema
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationVersteigerung; Spannung
Spieldauerca. 50 Min
Spielerzahl2 bis 4
Sprache SpielanleitungDE
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Beschreibung:

Tahiti

Jeder Spieler startet mit seinem Holzschiff auf einem Feld der Umlaufbahn, die das eigentliche Spielfeld umrandet. Jedes Feld ist durch zwei Merkmale gekennzeichnet: eine Perlenfarbe (Perle) und einen Buchstaben (Fundstelle). Das Feld, auf dem ein Spieler am Ende seines Zuges landet, erlaubt ihm, eine der beiden Merkmale zu nehmen. Sobald er beide Merkmale hat, muß er die Perle auf der entsprechenden Fundstelle plazieren. Dabei steht der Buchstabe für zwei Reihen (eine waagerechte und eine senkrechte) des Spielplans. Auf einem freien Feld seiner "Fundstelle" wird die Perle auf einem seiner Pappschiffchen abgesetzt.

Eine Besonderheit ist nun, daß jedes Würfelergebnis unter den Spielern versteigert wird. Beginnend mit dem Spieler, der gewürfelt hat, geben die Spieler reihum ihre Gebote ab, solange bis ein Spieler übrigbleibt. Er zahlt sein Gebot an den Spieler, der bei der Versteigerung zuerst gepaßt hat. Anschließend bewegt er sein Holzschiffchen entsprechend des Würfelergebnisses.

Durch das Plazieren von Perlen auf dem Spielplan erwerben die Spieler Beteiligungen an Perlenbänken. Eine Perlenbank besteht aus Perlen der gleichen Farbe, die waagerecht oder senkrecht aneinandergrenzen. Die Wertung findet am Spielende statt. Die Wertigkeit einer Perlenbank ergibt sich aus der Anzahl der enthaltenen Perlen multipliziert mit der Anzahl der freien Felder um diese Perlenbank. Der Spieler, der die meisten Perlen in dieser Perlenbank plaziert hat, bekommt die volle Punktzahl, jeder andere an der Perlenbank beteiligte Spieler die Hälfte der Punkte.

Zu den Punkten aus den Perlenbank-Beteiligungen erhält jeder Spieler für jeden Dollar, den er in seiner Schatztruhe hat, ebenfalls einen Punkt. Die höchste Gesamtpunktzahl bestimmt den Sieger.

So sind die Spieler immer in Entscheidungssituationen: höher steigern oder passen; Geld sparen (gespartes Geld steht für Versteigerungen nicht mehr zur Verfügung) oder lieber für Versteigerungen nutzen; die Beteiligung an einer Perlenbank zur Mehrheit ausbauen oder an anderen Perlenbänken Minderheitsbeteiligungen eingehen (damit aber die Wertigkeit der gesamten Perlenbank erhöhen, was den "Mehrheitseigner" freut).

So ist jeder Spieler ständig am Geschehen beteiligt und durch das Auszählen der Schatztruhen zum Schluß bleibt TAHITI bis zum Ende spannend.

Spielzubehör:
  • Spielplan aus Kunstleder
  • 4 Spielfiguren (Holzschiffe)
  • 4 Stanzbögen (mit je 1 Schatztruhe, 1 Sichtschirm, 15 Pappschffchen)
  • 1 Spezialwürfel
  • 24 Glasperlen in 4 Farben
  • 1 Markierungsscheibe
  • 2 Aufkleber für die Markierungsscheibe
  • Spielgeld in den Werten 1 Tahiti-Dollar und 5 Tahiti-Dollar
  • Spielregel


Warnhinweis:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.