Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Trix - H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep.V - andere Betriebsnummer

Bezeichnung Trix - H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep.V - andere Betriebsnummer
Hersteller Märklin
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Personenwagen
Artikelnummer T23443
EAN Code 4028106234439
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis 2008 /2008 -
Cirka-Preis 59,95 €
Marken Trix
Lizenzthema
SpurH0 - 1:87
Strom-SystemDC - Gleichstrom
PersonenwagenNahverkehrswagen
BahnverwaltungDB AG - Deutsche Bahn seit 1.1.1994
EpocheV - 1990 bis 2006
KupplungTrix Kinematic
InnenbeleuchtungNachrüstbar
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

Beschreibung:

Märklin Trix H0 - Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep.V - andere Betriebsnummer

Vorbild:

Doppelstockwagen 2. Klasse der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich DB Regio. Bauart DBpza 780.1. Betriebsnummer 50 80 26-81 098-8.Einsatz: Regionalexpresszüge.

Modell:
Epoche V. Hochdetaillierte Ausführung mit typspezifischer mehrfarbiger und -teiliger Inneneinrichtung. Maßstäbliche Nachbildung aller Dimensionen ohne Einschränkungen. Befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 358 mm (bei freiem Lichtraum). Bremsschläuche in langer und gekürzter Ausführung im Beutel beiliegend, um die Pufferbohlen wahlweise für den Vitrineneinsatz vollständig vorbildgerecht oder für den Fahrbetrieb zurüsten zu können. Viele angesetzte Details. Beschriftungssatz mit verschiedenen Zugzielangaben beiliegend. Beleuchtung der seitlichen Zugzielanzeige über optionale Innenbeleuchtung. Vorbereitet zum Einbau von zwei Innenbeleuchtungen 66718. Länge über Puffer 308 mm.

Doppelstockwagen prägen seit fast 15 Jahren den Nahverkehr in ganz Deutschland. Anfangs noch als Lizenzbauten der Schweizer Waggonbaufirma Schindler, entwickelte die ehemalige Deutsche Waggonbau AG in Görlitz ab 1994 eigene Doppelstockwagen. Im Laufe der Zeit wurde mehrere Serien entwickelt, die eine immer größere Vielfalt an Variationsmöglichkeiten für den Besteller bot. Die von Trix nun umgesetzten Modelle entsprechen der dritten und neuesten Generation von Doppelstockwagen, die von außen an der besonders engen Fensterteilung erkennbar ist. Weitere Neuerungen sind eine leicht kantigere Dachform und druckdichte Übergangstüren.

Empfohlener Mindestradius 420 mm.