Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Feuerwehr - Ford Escort Saarlouis

Bezeichnung Wiking - Feuerwehr - Ford Escort Saarlouis
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 086130
EAN Code 4006190861304
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Jun 2015 /2019 -
Cirka-Preis 12,49 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Ford
VerkehrsmittelEinsatzfahrzeug
Grundfarberot
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1968

Beschreibung:

Feuerwehr - Ford Escort „Saarlouis“

Freilich war er im Feuerwehrdienst durchaus selten, doch wo er im Dienst zugegen war, mochte man den ersten Ford Escort wegen seiner Verlässlichkeit. So auch in Saarlouis, wo die Feuerwehr einst auf den „Hundeknochen“ setzte. Der für deutsches Designempfinden ungewöhnliche Kühlergrill hatte dem Escort rasch diesen „Kosenamen“ eingebracht. Immerhin wurde der Ford Escort Mark I von 1970 bis 1974 mit großem Erfolg am Feuerwehrstandort Saarlouis für den deutschen Markt gebaut. Klein, aber wendig war der Escort, der während seiner gesamten Dienstzeit auch farbaktualisiert wurde. WIKING miniaturisiert die feuerrote Premierengestaltung.

Karosserie rot, Fahrgestell schwarz. Inneneinrichtung schwarz, Lenkrad in schwarzgrau gehalten. Blautransparentes Warnlicht mit rotem Sockel dachmittig eingesetzt. Kühlergrill in schwarzgrau mit gesilbertem Rahmen. Frontscheinwerfer transparent, Heckleuchten rottransparent eingesetzt. Felgen in silber. Stoßstangen gesilbert. Frontseitig „Ford“-Schriftzug in silber sowie Blinker in orange. Silberzierrat an den Fahrzeugseiten sowie an Front und Heck, aber auch Rahmen der Rückleuchten sowie Türgriffe in silber. Kofferraumhaube mit Schriftzug „Ford“ und „Escort“ sowie Schloss in silber.