Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Hako-Citymaster 300

Bezeichnung Wiking - Hako-Citymaster 300
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Fahrzeuge
Artikelnummer 065739
EAN Code 4006190657396
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Aug 2004 /2013 -
Cirka-Preis 11,65 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
VerkehrsmittelKommunalfahrzeug

Beschreibung:

Hako-Citymaster 300

Lebensecht hinterm Steuer: Der Mann im Citymaster 300

Die Kabine und die Funktionalität machen wahrlich den Reiz des Hako Citymasters 300 aus. WIKING wertet das junge Erfolgsmodell noch auf und setzt einen freundlichen Herrn in Arbeitskluft hinters Steuer - authentisches Einsatzumfeld für ein dennoch kompaktes Spezialfahrzeug. Mit dem 21,7 PS starken Hako-Citymaster 300 stellt WIKING eine Miniatur vor, die durchaus den realisierbaren Detailreichtum in 1:87 neu definiert. Die Modelltraditionalisten schufen mit dem Citymaster 300 eine kleine Meisterleistung, auf die die Berliner Modellbauer zu recht stolz sind. Detailqualität der Miniatur gepaart mit höchstmöglicher Funktionalität waren konstruktive Maxime, die beim Betrachten des Modells als erreicht eingestuft werden können. Die Bauteilharmonie überzeugt, weil transparente Kabine und die vorn beweglich eingesetzten Tellerbesen einen optisch rundherum gelungenen Auftritt ermöglichen. Da ist der Fahrer hinterm Steuer gut platziert und für die detailverliebten Blicke rasch wahrnehmbar. Sogar das fahrzeugmittige Knickgelenk wurde authentisch nachempfunden und demonstriert die hohe Wendigkeit des Vorbilds. Wer dann zum Heck schaut, kann die maßstäbliche 240-Liter-Mülltonne hervorziehen - mehr noch: Der Deckel ist beweglich und lässt das Schließen des Behälters zu.

Zweiteiliges Fahrgestell mit Tellerbesen und heckseitigem Karosserierahmen in Schwarz. Ebenso der Fahrersitz, Verbindungsschläuche sowie die Lenkradsäule mit Bedienpult und die Lichtleiste unter dem Kabinendach. Vorderes Karosserieunterteil sowie Dach und heckseitiges Karosserieoberteil in Grau gehalten. Karosserieunterteil am Heck in Rot. In der Kabine ist eine mehrfarbig gestaltete Figur eingesetzt. Bedruckung der Kabine mit schwarzen Begrenzungen sowie frontseitigem „HAKO.-Schriftzug. Frontseitig gesilberte Kabinenscheinwerfer sowie seitliche Blinker in Orange. Rückleuchten in Rot und Orange am Heck. Seitlicher „HAKO.-Schriftzug in Weiß. Mülltonne in Dunkelgrau gehalten.