Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Hochbordpritschen-Lkw MAN Blumhardt

Bezeichnung Wiking - Hochbordpritschen-Lkw MAN Blumhardt
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 043305
EAN Code 4006190433051
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis Aug 2017 /2019 -
Cirka-Preis 13,99 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)MAN
VerkehrsmittelLKW
Grundfarbeblau
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

Hochbordpritschen-Lkw MAN Blumhardt

Blumhardt-Set findet schlüssige MAN-Ergänzung. Modellbauerische Nachlese zum jüngsten Blumhardt-Set: WIKING lässt die MAN-Frontlenkergeneration der späten 1960er-Jahre jetzt mit Hochbordpritsche ins Programm fahren. Selbstverständlich pflegen die Traditionsmodellbauer die Fortsetzung des optischen Stils und lassen den MAN enzianblau und natürlich mit dem typischen Blumhardt-Logo erscheinen. Damit erhält das Blumhardt-Set eine weitere sinnfällige Ergänzung. Rückblick: Aus Wuppertal-Vohwinkel gingen Auflieger und Anhänger von Blumhardt einst in die ganze Welt - einige davon standen für WIKING-Modelle Pate. Den Hinterkipper-, aber auch den Tankauflieger sowie einen Anhänger und eine Zugmaschinenpritsche haben die Traditionsmodellbauer schon vor vielen Jahrzehnten miniaturisiert - jetzt folgt noch der kubische Pausbacken-Nachfolger. Mit dem dreiachsigen Hochbordpritschenanhänger aus der Blumhardt-Edition ergibt sich ein weiteres zeitgenössisches Transportgespann. 1868 hatte Landwirt Carl Blumhardt eine Ziegelei in Vohwinkel gekauft, ehe er 1870 die „Fabrik eiserner Schiebkarren und Handfuhrgeräthe“ gründete und den Betrieb 1895 an die Unternehmerfamilie Muthmann weiterreichte. Der Fahrzeug- und Transportgerätehersteller expandierte fortwährend, lieferte Anhänger für Landwirtschaft, Bauindustrie und Speditionen. Mit der Marktkonzentration in den 1990er-Jahren verschärfte sich auch die wirtschaftliche Situation des exportstarken Unternehmens - der Standort Vohwinkel wurde im Mai 1996 geschlossen. Fahrerhaus enzianblau mit mausgrauem Interieur. Fahrgestell und Doppelkotflügel sowie Pritscheneinleger lichtgrau, Pritsche enzianblau. Motor mit Unterplatte sowie Kühlergrill schwarz. Felgen lichtgrau. Kühlergrillbedruckung mit Hinweis auf MAN Diesel und Zierrahmen silbern bedruckt. Lüftungsgitter stirnseitig ebenfalls gesilbert. Seitliche Fahrerhausblinker orange bedruckt. Schwarzweißes Blumhardt-Logo an den Pritschenseiten.