Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Tanksattelzug Krupp Scholven-Chemie

Bezeichnung Wiking - Tanksattelzug Krupp Scholven-Chemie
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 080598
EAN Code 4006190805988
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Jun 2017 / -
Cirka-Preis 20,99 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Krupp
VerkehrsmittelTank- und Silowagen
Grundfarbeschwarz; blau
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1964

Beschreibung:

Wiking - Tanksattelzug Krupp "Scholven-Chemie"

Der Gelsenkirchener Ortsteil gab dem Petrochemie-Standort seinen Namen. Fortan wusste jeder, dass hinter der Firma Scholven Produkte aus Mineralöl standen - zu den Transporteuren mit dem eindeutigen Absender zählte auch der Bitumenauflieger. Vorbildgerecht miniaturisiert WIKING den Scholven-Aufliegerzug, der vom Krupp gezogen das schwarze, zähe Gold zur Baustelle beförderte. Mit der Baureihe 806, die zwischen 1964 und 68 gebaut wurde, lief das Programm von Krupp aus. Von 1963 an bis zum Krupp-Lkw-Ende setzte man nach langer Zweitakt-Vergangenheit auf den Viertakter der Cummins-Engine-Company aus den USA, der in Essen in Lizenz gebaut wurde. Fahrerhaus blau, Kühlergrill schwarz, Inneneinrichtung eisengrau, vordere Kotflügel sowie Fahrgestell und Felgen blau, Sattelplatte silber. Kühlgrill, Zierrat sowie Krupp-Schriftzug vorn gesilbert. Scheinwerfer silber, Blinker orange bedruckt. Türgriffe und Haltestange silber, heckseitige Leuchten karminrot bedruckt. Auflieger mit Fahrgestell und Doppelkotflügeln sowie Kesselboden, Stützbeine und Trilexfelgen blau. Kesseloberteil schwarzblau gehalten. Seitliche Tankbedruckung mit blauem „Scholven-Chemie“-Schriftzug. Heckseitige Leuchten karminrot.

Die Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG ist seit über 90 Jahren der bekannteste Hersteller von Kunststoff-Modellfahrzeugen. Die Modelle werden im Maßstab 1:87 hergestellt. Wiking spiegelt mit seinen Modellen den deutschen Automobilbau der Nachkriegszeit. Das Unternehmen gehört zur Sieper-Gruppe.