Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell - Trabant 601 Limousine

Bezeichnung Revell - Trabant 601 Limousine
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Oldtimer
Artikelnummer 07256
EAN Code 4009803072562
Alter von: 10 / bis 99
Verfügbar von / bis Okt 2009 /2017 -
Cirka-Preis 22,99 €
Marken Revell
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Schwierigkeitsgrad3 - Anspruchsvoll
Maßstabca. 1:24
Teilezahl Spielzeug138
Marke (Fahrzeug)Trabant
ZielgruppeJugendliche
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.; Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbeblau

Beschreibung:

Trabant 601 Limousine

Der Trabant 601, das dritte und meistgebaute Modell der Trabant Baureihe, wurde ab dem Jahre 1964 bei dem VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau gefertigt. Seine äußere Form entsprach der zu Beginn der 60er Jahre durchaus üblichen Trapezform. Für die Karosseriebeplankung wurde Duroplast, ein auf Kunststoff und Baumwolle basierendes Material, eingesetzt. Ein luftgekühlter Zweizylinder-Zweitakter mit einer unverwechselbaren Geräuschkulisse trieb den 601 an, der unter der beweglichen Motorhaube des Modells ebenso gut zu sehen ist wie die Krückstockschaltung im Innenraum. Der luftgekühlte Motor bot zunächst 23, ab 1969 dann 26 PS. Mit über 2,8 Millionen produzierten Exemplaren wurde der bis 1990 gefertigte, nur geringfügig veränderte Trabant 601 zu dem Massenfahrzeug des Volkes in der ehemaligen DDR.

Zum Modell: - Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen
- Separate, bewegliche Motorhaube
- Mehrteiliger, detaillierter Motor
- Separate Auspuffanlage
- Detaillierter Innenraum mit Instrumentenbord, Sitzen mit Kopfstützen und Rückbank
- abnehmbares Dach
- bewegliche Räder und Vorderachsenanlenkung
- originalgetreu nachgebildete Felgen
- bewegliche Kofferraumklappe
- detailliertes Chassis
- gummiähnliche Reifen und Ersatzrad
- Anleitung und authentische Abziehbilder mit verschiedenen Kennzeichen (DDR, CS, PL, HUN, A, D)

Benötigte Farben: 1; 4; 50; 85; 88; 91; 99; 302; 374; 381
Zusatzfarben: 7; 9; 75; 89; 90; 301; 310; 378; 730; 731