Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell Metal - Ford Taunus 17 M Badewanne, grün-weiß, 1:18

Bezeichnung Revell Metal - Ford Taunus 17 M Badewanne, grün-weiß, 1:18
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Oldtimer
Artikelnummer 09036
EAN Code 4009803090368
Alter von: 10 / bis 99
Verfügbar von / bis Aug 2010 /2013 -
Cirka-Preis 39,99 €
Marken Revell , Revell Metal
Lizenzthema
MaterialMetall; Kunststoff
Maßstabca. 1:18
Marke (Fahrzeug)Ford
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbegrün

Beschreibung:

Ford Taunus 17 M Badewanne, grün-weiß

Der 17 M mit seiner sehr amerikanisch geprägten Karosserie und seiner langgestreckten Gürtellinie wurde Ende 1957 erstmalig lanciert. Überraschenderweise erschien sein Nachfolger schon im Oktober 1960, anlässlich des 30-jährigen Werksjubiläums in Köln, allerdings in gänzlich neuer Ausführung. Der 17 M der zweiten Generation (P 3) bewarb Ford mit dem Slogan "Linie der Vernunft". Weitaus fließender war seine Linienführung: an der geschwungenen Front befand sich eine Stoßtange, die in die Seitenblinker überging, die Windschutzscheibe war gewölbt, und, ganz anders als der Vorgänger 17 M (P2), boten die Kotflügel hinten runde Verläufe. Seine auffällige, runde Form, die in krassem Unterschied zu seinem Vorgänger stand, verlieh ihm den Kosenamen "Badewanne",erbrachte allerdings auch einen äußerst geringen Luftwiderstandswert von bemerkenswerten 0,4 cw. Abgesehen von der Form besaß der P 3 aber auch ein weitaus geringeres Gewicht. Dabei griff Ford weiterhin auf alte, bewährte Teile zurück, allerdings in überarbeiteter Form. Auf viel Chromverzierungen wurde verzichtet, Federung, Sichtfeld und Bedienungskomfort waren aber wesentlich verbessert. Der P 3 war als Kombi, zwei- oder viertürige Limousine erhältlich. Der 17 M besaß weiterhin einen Vierzylindermotormit 1698 ccm Hubraum und 60 PS Leistung, erbrachte aber jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von rund 135 Stundenkilometern.

Angaben zum Modell

Maßstab: 1:18
Erscheinungsmonat: 08/2010

Angaben zum Original

Typbeschreibung: Oldtimer
Baujahr/Zeitraum: 1960
Herkunft: D
Antriebsleistung: 60 PS
Motor: 4 Zylinder-Motor
Geschwindigkeit: 135 km/h