Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - VW 181

Bezeichnung Wiking - VW 181
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Fahrzeuge
Artikelnummer 004049
EAN Code 4006190040495
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Jun 2013 /2013 -
Cirka-Preis 7,99 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Volkswagen
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbeorange
Ziel Geschlechtmännlich

Beschreibung:

VW 181

Als der VW 181 auf der IAA 1969 vorgestellt wurde, war seine automobile Berufung rein militärischer Natur. Eigentlich wollten die europäischen Länder in den 1960er-Jahren gemeinsam ein Jeep-Pendant bauen, doch das Vorhaben war in den Kinderschuhen steckengeblieben. Derweil geriet die Bundeswehr unter Druck, weil 1968 die Produktion des DKW Munga ausgelaufen war. VW handelte und setzte den Typ 181 auf einen Plattformrahmen, der VW Käfer steuerte den Boxermotor bei. Zunächst als „Kurierwagen“ vorgestellt, wurde der 181er schnell im Soldatensprachgebrauch zum „Kübelwagen“ unbenannt – in Anlehnung an das Wehrmachtsfahrzeug eine von der Bundeswehr offiziell nicht gewünschte Bezeichnung. Von 1969 bis 1980 rollten 140.768 Fahrzeuge vom Band. Anfangs in Wolfsburg, dann in Hannover und Emden, zuletzt nur noch am Standort Mexico ging der VW 181 als Zweckfahrzeug in vielfältige Einsätze.



Karosserie in hellrotorange, Fahrgestell mit Lenkrad und Inneneinrichtung und offenem Verdeck in anthrazitgrau. Felgen silber. Karosseriestirn mit silbernem VW-Logo und seitlichen Türgriffen in silber, Stoßstangen schwarz bedruckt. Windschutzscheibe mit hellrotorangem Rahmen. Rücklichter karminrot bedruckt, Frontscheinwerfer per Hand silber coloriert.