Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Möbelkofferlastzug MAN Deutsche Möbelspedition

Bezeichnung Wiking - Möbelkofferlastzug MAN Deutsche Möbelspedition
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 054003
EAN Code 4006190540032
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Okt 2014 / -
Cirka-Preis 18,49 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)MAN
VerkehrsmittelLKW
Grundfarbegelb
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1960

Beschreibung:

Möbelkofferlastzug MAN „Deutsche Möbelspedition“

Der MAN 415 mit dem Ackermann-Hänger im Schlepp erinnert an ein großes WIKING-Sammelthema, das einen wirklichen Sympathiebonus besitzt. Mehr als 40 Jahre ist es her, als WIKING die Zusammenarbeit mit der Deutschen Möbelspedition begann. Der Mercedes-Benz LP 1317 machte 1973 für alle sichtbar den Anfang - viele weitere folgten. Die goldgelben Lkw mit dem „DMS“-Logo auf dem Koffer sollten zugleich den Anfang vorbildgerechter WIKING-Bedruckungen bedeuten und die bis dahin programmüblichen Fantasiegestaltungen ergänzen. WIKING-Gründer Friedrich Peltzer hatte den Kontakt zu DMS selbst geführt und insbesondere mit der Vorstellung des kubischen Ackermann-Gespanns 1976 für ein Schlaglicht gesorgt. Kein WIKING-Sammler jener Jahre ließ diese Modellneuheit unberührt - ein Meilenstein! Das WIKING MAGAZIN 2014 berichtet über die vier Jahrzehnte lange Zusammenarbeit der Traditionsmodellbauer und der DMS, die von 21 zumeist traditionsreichen Möbeltransportunternehmen 1968 gegründet wurde. Als sich die DMS schließlich 1972 als erste im Transportgewerbe ein Warenzeichen schützen ließ, war der Weg zum WIKING-Werbepräsent nicht mehr weit. Das Pfeilviereck „Der kluge Umzug“ bei gleichzeitig klarer schwarzer Typografie des Firmennamens „Deutsche Möbelspedition“ auf gelbem Grund ebnete den Weg zur ersten Modellbestellung, dann folgte der Weg in ins Programm. So ergänzt der neue MAN-Hängerzug mit der „kleinen Pausbacke“ das unverändert attraktive Thema.

Fahrerhaus und hintere Kotflügel sowie Koffer mit Türen und Dach in gelb. Inneneinrichtung anthrazitgrau. Fahrgestell mit Kardanteil in Blassbraun. Felgen in braun. Handbemalte Frontscheinwerfer. Fahrerhausstirn mit blassbrauner Grillfläche und Schriftzug „MAN Diesel“ silber bedruckt. Seitliche Gestaltung mit Logo und Schriftzug „Deutsche Möbelspedition“ in orange und schwarz. Kofferoptik ebenfalls mit Logo und Schriftzug „Deutsche Möbelspedition“ in orange und schwarz. Anhänger mit Aufbau, Dach und Hecktüren in gelb. Fahrgestell mit Drehsockel und Deichsel blassbraun gehalten. Felgen braun.

Die Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG ist seit über 90 Jahren der bekannteste Hersteller von Kunststoff-Modellfahrzeugen. Die Modelle werden im Maßstab 1:87 hergestellt. Wiking spiegelt mit seinen Modellen den deutschen Automobilbau der Nachkriegszeit. Das Unternehmen gehört zur Sieper-Gruppe.