Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Kohlenanhänger - Hedwigshütte

Bezeichnung Wiking - Kohlenanhänger - Hedwigshütte
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 040001
EAN Code 4006190400015
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Okt 2014 /2019 -
Cirka-Preis 5,99 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
VerkehrsmittelAnhänger
Grundfarbeblau
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1949

Beschreibung:

Kohlenanhänger - „Hedwigshütte"


Es war ein zentrales, allseits nachgefragtes Handelsgewerbe im zerstörten Berlin der Nachkriegsjahre: Wenn es um die Brennstoffversorgung ging, waren tagtäglich hunderte von Händen erforderlich, um Unternehmen und Haushalte mit Koks und Kohle zu versorgen. Die Hedwigshütte - in Berlin ein großer Name aus Vorkriegsjahren - mobilisierte in den Nachkriegsjahren ihre noch vorhandenen oder aber anderswo greifbaren Fahrzeuge und Anhänger und unterstützte den Wiederaufbau nach Kräften. An den Bracken prangten der Name der Hedwigshütte und die Fahrzeugnummer. WIKING liefert für die Zusammenstellung dreiteiliger Gespanne mit dem Lanz Bulldog die zeitgenössischen Standardanhänger mit den wechselweise ausgelieferten Wagennummern „2“ und „7“ aus.

Fahrgestell mit Zughaken und Drehschemel enzianblau, Metalldeichsel. Pritsche ebenfalls enzianblau. Kohleneinlage in anthrazitgrau gehalten. Felgen melonengelb. Seitlicher Schriftzug Hedwigshütte mit Schlegel-Logo, darunter Stadthinweis „Berlin“ mit wechselnden Wagennummern „2“ und „7“ in melonengelb gehalten.