Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell - U.S.S. Enterprise NCC-1701

Bezeichnung Revell - U.S.S. Enterprise NCC-1701
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Space
Artikelnummer 04880
EAN Code 4009803048802
Alter von: 10 / bis 99
Verfügbar von / bis 2011 /2019 -
Cirka-Preis 29,99 €
Marken Revell
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Schwierigkeitsgrad3 - Anspruchsvoll
Maßstabca. 1:600
Teilezahl Spielzeug117
ZielgruppeJugendliche
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.; Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)
VerkehrsmittelRaumschiff

Beschreibung:

U.S.S. Enterprise NCC-1701

Aufgrund beachtlicher technischer Fortschritte vor allem in der Antriebstechnik entschied sich die Sternenflotte im Jahr 2236 für ein flottenübergreifendes Modernisierungsprogramm. Bei dem neuen Schiffstyp wurden die aktuellen technischen Entwicklungen berücksichtigt und Komponenten wie Warpgondeln und die Primärhülle bei kommenden Schiffen als Standard durchgesetzt. Die Entwicklung der Constitution Klasse begann 2236, die in Dienststellung der ersten Exemplare, darunter die 288,6 Meter lange U.S.S. Enterprise, erfolgte 2245. Die neue, 13 Raumschiffe umfassende Klasse war gezielt für die wissenschaftliche Untersuchung und Erforschung unbekannter Regionen der Galaxie entwickelt worden. In der Untertassensektion befanden sich diverse Wissenschaftslabore, die die Enterprise zu einer mobilen Forschungsplattform machten. Dennoch verfügte der schwere Kreuzer über eine starke Bewaffnung, da das Raumschiff mit seiner bis zu 430 Mann starken Besatzung während seiner Missionen weit außerhalb des Föderationsraumes auf sich allein gestellt war, als Bestandteil der Vereinigten Föderation der Planeten andererseits aber auch dessen Einflussbereich vor Aggressoren schützen musste. Während der ab 2265 beginnenden 5-Jahres-Mission unter dem Kommando von Captain JamesT. Kirk und seinem ersten Offizier Spock vom dem Planeten Vulkan stieß die Enterprise dabei in bisher unbekannte Bereichevor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dabei kam es zu zahlreichen Erstkontakten mit außerirdischen Spezies, aber auch zu bewaffneten Konflikten mit außerirdischen Völkern.

Zum Modell: - komplett neu entwickelter Bausatz
- großflächige, zweiteilige Untertassensektion
- separate Kommandobrücke
- mehrteiliger Deflektor und Sensor
- großflächiger, zweiteiliger Sekundärrumpf
- mehrteilige Warpgondeln mit separaten Pylonen
- viele Klarteile, darunter Bussard-Kollektoren und Positionsleuchten
- Displayständer
- überschaubare Bauanleitung mit Bemalungshinweisen
- umfangreiches Abziehbild für die Enterprise, Potemkin und Constellation

Benötigte Farben: 57; 90; 93; 301; 371; 730; 731
Zusatzfarben: 7; 61; 76; 94; 99; 302; 350