Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Busch Automodelle - Fortschritt ZT303-D, Blau

Bezeichnung Busch Automodelle - Fortschritt ZT303-D, Blau
Hersteller Busch Modellspielwaren
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 42847
EAN Code 4001738428476
Alter von: 14 / bis 99
Verfügbar von / bis Mai 2019 / -
Cirka-Preis 17,99 €
Marken Busch
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
VerkehrsmittelTraktor
Grundfarbeweiß; blau
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

Traktor Fortschritt ZT 303, Allrad

Zur Verbesserung der Landwirtschaft wurde 1962 durch Beschluss des Ministerrates der DDR die Entwicklung eines neuen Traktors festgelegt. Mit der Zielvorgabe 100 PS und einer Zugkraft von 14.000 kN sollte der Traktor Welthöchststand erreichen. Das erste Funktionsmuster des ZT 300 stand dann 1964 für ausgiebige Tests zur Verfügung. 1967 wurde der ZT 300 von der Zentralen Prüfstelle für Landtechnik Potsdam-Bornim durch Dipl. Ing. Erwin Stieglitz geprüft und im Juli 1967 wurden die Tests mit positivem Ergebnis abgeschlossen. Der Chefkonstrukteur Dipl. Ing. Reinhard Blumenthal und das Team des Traktorenwerks Schönebeck haben mit dem ZT 300 einen modernen und leistungsfähigen Traktor entwickelt, der noch im selben Jahr in Serie ging. Anfang der 80er Jahre gab es insgesamt 35.000 ZTs, denen erst 1978 der verbesserte ZT 320/323 folgte, der ab 1984 in Serie ging. Da er jedoch keine wesentlichen Neuerungen außer dem Erscheinungsbild erhielt, ging der Anschluss an den Weltmaßstab verloren.

Die Firma Busch GmbH & Co. KG wurde 1955 gegründet. Der deutsche Hersteller mit Sitz in Viernheim stellt zahlreiche originalgetreue Produkte im Automobil, Modelleisenbahn- und Modellbau-Zubehör her.