Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Märklin - H0 - Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 DB

Bezeichnung Märklin - H0 - Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 DB
Hersteller Märklin
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Dampflokomotiven
Artikelnummer 39010
EAN Code 4001883390109
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis 2006 /2010 -
Cirka-Preis 389,00 €
Marken Märklin Digital , Märklin
Lizenzthema
SpurH0 - 1:87
Baureihe01
Strom-SystemAC - Wechselstrom
MaterialMetall
BahnverwaltungDB - Deutsche Bundesbahn (1945-1994)
MehrzugsteuerungMärklin Digital
EpocheIII - 1945 bis 1970
KupplungKurzkupplung
FunktionenWechselndes Spitzensignal (mit Fahrtrichtung); Geräuschelektronik eingebaut
Lok-Antriebmfx-Digitaldecoder m. bis zu 9 schaltb. Funktionen
Funktionsbausteinja - Schaltbare Zusatzfunktionen
Schaltbare FunktionenRauch; Motor/Fahrgeräusch
Material FahrzeugeFahrgestell und vorwiegender Aufbau aus Metall
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

Beschreibung:

Schlepptender-Schnellzuglokomotive

Vorbild:

Dampflokomotive Baureihe 01 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1966 mit Altbaukessel und Witte-Windleitblechen.
Modell:
Geregelter C-Sinus-Hochleistungsantrieb in kompakter Bauform mit mfx-Decoder und Soundgenerator. 3 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen. Tender aus Metall. Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes LED-Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokpfiff und Dampflok-Fahrgeräusch sowie Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung mit Control Unit oder Systems digital schaltbar. Luftpumpen-Arbeitsgeräusch, Feuerbüchsen-Flackerlicht, Bremsenquietschen und kurzer Rangierpfiff mit Märklin Systems schaltbar. Drei weitere Sound-Funktionen (Dampf ablassen, Kohle schaufeln und Schüttelrost-Geräusch) mit Central Station 60212 aktivierbar. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 27,5 cm.

Highlights:
  • Lokomotive überwiegend in Metallausführung.
  • Komplette Neukonstruktion.
  • Neuer C-Sinus-Antrieb in kompakter Bauform.
  • mfx-Decoder.
  • Vielfältige Betriebs- und Sound-Funktionen schaltbar.
  • Vorbildgerechte Ausführung mit geschlossener Frontschürze und Einheitstender 2´2´T34.
  • Kinematikgeführte und längenverstellbare Lok-Tender-Verbindung.
Als erste Schnellzuglokomotiven nach dem Einheitsprogramm der Deutschen Reichsbahn wurden ab 1925 die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 abgeliefert. Von den insgesamt 231 in Dienst gestellten Exemplaren hatten die Lokomotiven ab Betriebsnummer 01 102 verstärkte Bremsen sowie vordere Laufräder mit 1000 mm Durchmesser erhalten. Dies erlaubte es, die Höchstgeschwindigkeit von ursprünglich 120 auf 130 km/h heraufzusetzen.

Zu dieser Lokomotive passen die DB-Schnellzugwagen aus dem Wagenset 43929 sowie 43910, 43920, 43930, 43940 und 43950.

Baureihenangaben beziehen sich auf das Vorbild des Modells.