Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Märklin - Diesel-Schnelltriebwagen

Bezeichnung Märklin - Diesel-Schnelltriebwagen
Hersteller Märklin
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Güterwagen
Artikelnummer 55137
EAN Code 4001993551377
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis 2006 /2007 -
Cirka-Preis 1599,00 €
Marken Märklin Digital , Märklin I , Märklin
Lizenzthema
SpurI - 1:32
BaureiheSVT 137
Strom-SystemDC - Gleichstrom
MaterialKunststoff
BahnverwaltungDRG - Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (bis 1945)
EpocheII - 1925 bis 1945
FunktionenWechselndes Spitzensignal (mit Fahrtrichtung); Anfahr- und Bremsverzögerung
Lok-Antriebmfx-Digitaldecoder m. bis zu 9 schaltb. Funktionen
Funktionsbausteinja - Schaltbare Zusatzfunktionen
Schaltbare FunktionenMotor/Fahrgeräusch; Zugbeleuchtung
InneneinrichtungJa
Material FahrzeugeFahrgestell aus Metall, Aufbau aus Kunststoff
ZielgruppeJugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

Beschreibung:

Diesel-Schnelltriebwagen

Vorbild: Baureihe SVT 137 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Zweiteilige Bauart „Hamburg” mit Jakobs-Drehgestell.
Modell: Mit geregeltem Hochleistungsantrieb. mfx-Decoder mit vielfältigen Licht- und Geräuschfunktionen sowie Hochleistungsmotor im Jakobs-Drehgestell. Für Wechsel- und Gleichstrom, Märklin Digital sowie Systems. 2 Achsen angetrieben. Durchgehende Seitenschürzen mit geführten Blenden über den Radausschnitten. Kulissengeführte Fahrzeugverbindung mit Faltenbalg zwischen den Fahrzeughälften. Beleuchtungen mit wartungsfreien Leuchtdioden. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal und Führerstandsbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Innenbeleuchtung, Signalhorn sowie Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit 6021 digital schaltbar. Dachpartien mit angesetzten Details. An beiden Enden nachgebildete Scharfenberg-Kupplungen (funktionslos). Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Kupplungen 140,4 cm.

Highlights:
  • Komplette Neuentwicklung.
  • Modell nach den berühmten Triebwagen aus der Zeit der „Fliegenden Züge”.
  • mfx-Decoder.
  • Ausgefeilte Geräuschelektronik mit 2 Lautsprechern zur Wiedergabe der zwei getrennten Vorbildzug-Aggregate.
  • Vorbildgemäßer Antrieb auf das zentrale Jakobs-Drehgestell.
  • Detaillierte Inneneinrichtung und Innenbeleuchtung eingebaut.
Der Diesel-Schnelltriebwagen 55137 wird im Jahr 2006 in einer einmaligen Serie nur für Insider-Mitglieder gefertigt.

Mit Control Unit oder Systems schaltbare Sondergeräusche: Hornsignal kurz und Schaffnerpfiff. Mit Systems schaltbar: Bahnsteig-Durchsage und Türen-Öffnungsgeräusch.

Baureihenangaben beziehen sich auf das Vorbild des Modells.

Highlight