Beschreibung:
Westland Sea Lynx Mk.88/HAS.Mk.3
Der Lynx ist ein britischer Mehrzweckhubschrauber der vorwiegend für militärische Zwecke eingesetzt wird und weltweit operiert. Der von Westland gebaute Helikopter hatte 1971 seinen Erstflug und ist seit 1982 bei sämtlichen militärischen Konflikten Großbritanniens aktiv gewesen. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sowie Einsatzvielfalt ist er in 14 Staaten im Einsatz. Beim MFG 3 "Graf Zeppelin" in Nordholz versieht der Sea Lynx seit 1981 seinen Dienst. Die Ausrüstung und Bewaffnung sind auf die Uboot-Jagd ausgelegt; er ist das erweiterte Auge oder der verlängerte Arm der Fregatten. Zur weiteren Ausrüstung gehört ein tiefenvariables Sonar, sowie 2 Torpedos oder Sea Skua-Seeflugkörper und ein 12.7 mm MG. Der Sea Lynx wird momentan besonders zur Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika eingesetzt. Im September 2006 erhielt eine Maschine eine besonders attraktive Lackierung aus Anlass des Jubiläums " 25 Jahre Bordhubschrauber Sea Lynx ".
Zum Modell: - neue Bausatzform
- feine Oberflächengravuren und versenkte Blechstöße
- detaillierter Innenraum mit strukturierten Seitenwänden
- detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- Originalgetreue Sitze
- interne Sonaranlage mit Geräteboxen
- Sitzbank
- fein detaillierte Bodenwanne
- Bugsektion mit großem Radom und Antennen
- Pilotentüren wahlweise geöffnet
- Separate seitliche Schiebetüren
- Detailliertes Fahrwerk
- Detaillierter Rotorkopf
- seitliche Traggestelle und Pylone
- 2 Torpedos
- 2 Sea Skua-Lenkwaffen
- ein schweres MG auf Lafette
Superabziehbild mit dem Dekor der Lynx-Sonderlackierung und einer Standardversion:
- Westland Sea Lynx Mk.88 83+09 Special MFG-3 Nordholz 2008
- Westland Sea Lynx Mk.88 83+09 Special MFG-3 Nordholz 2006
- Westland Sea Lynx Mk.88 83+12 Special MFG-3 Nordholz 2010
Benötigte Farben: 4; 15; 45; 54; 302; 364; 374
Zusatzfarben: 378; 371; 9; 57; ; 90; 99; 36; 1; 91; 83; 92; 314; 76; 67; 7; 30; 80