Beschreibung:
BAC Canberra PR.9
Ursprünglich entwickelt aus der Canberra-Bomberversion, stellte die ab 1958 eingesetzte PR. Mk.9 eine reine Aufklärerversion dar, die mit größerer Spannweite und leistungsstärkeren Avon-Triebwerken (5.103 kp) ausgestattet war. Die Reichweite betrug 5870km. Der erfolgreiche Aufklärer wurde bei 2 RAF-Staffeln eingesetzt (u.a. im Falkland-Krieg, Afghanistan,Bosnien) und war bis 2006 im aktiven Dienst.
Zum Modell: Historische Bausatzform (ex Matchbox)
- Strukturierte Oberflächen
- Pilotenfigur
- Instrumentenbord
- Fahrwerk wahlweise ein- oder ausgefahren
Abziehbilder für 2 RAF-Versionen:
- BAC/English Electric Canberra PR.9, XH136 of No.39 Squadron, No.1 Photo Reconnaissance Unit, RAF seen at Karup Air Base, Denmark during 'Best Focus', 1982.
- BAC/English Electric Canberra PR.9, XH135 of No.13 Squadron, No.1 Photo Reconnaissance Unit, RAF Wyton, 1991.
Benötigte Farben: 68; 75; 79; 99
Zusatzfarben: 5; 302; 91; 89; 9; 8; 35; 48; 15; 36