Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungAmigo Spiele - Speed Cups
HerstellerAMIGO
WarengruppeFamilienspiele
Artikel-Nr.03780
EAN Code4007396037807
Alter von / bis6 / 99
Verfügbar von / bis August 2013 / -
Cirka-Preis16,99 €
MarkenAmigo
Lizenzthema 
AutorShafir, Haim
Illustrator SpieleShimoni, Yaniv
MaterialKunststoff
SpielmotivationReaktion
Spieldauerkurz bis 15 Min
Spielerzahl2 bis 4
Sprache SpielanleitungDE; EN
AuszeichnungenÖsterreichischer Spielepreis "Hit für Kinder"
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.; Kein Warnhinweis notwendig!
 
(alle redaktionellen Beiträge zu "Amigo Spiele - Speed Cups")
Wo zu kaufen?
BRANDORA SHOP
Voriges 1 2 3 4 5 6 7  Nächstes
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

Speed Cups MBE3

Die Spielenden haben jeweils 5 verschiedenfarbige Becher vor sich stehen. Jetzt gilt es für alle gleichzeitig, die auf den Karten abgebildete Reihenfolge der dort gezeigten Elemente möglichst schnell zu „erstapeln“. In welcher Reihenfolge hängen die bunten Jacken an der Wand? Welcher bunte Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? Hier sind Schnelligkeit und ein gutes Auge gefragt: Denn die Karten geben vor, ob die Becher vertikal aufeinander gestapelt werden sollen oder auch mal horizontal nebeneinander stehen müssen. Sind die Cups richtig angeordnet, hauen die Spielenden schnell auf die Glocke, um die Aufgabenkarte zu erhalten. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt.

Das Speed Cups Refresh enthält nun 12 Karten mehr.

So spielt man Speed Cups MBE3:

  • Ihr erhaltet jeweils einen Satz farbiger Cups. Ihr mischt die Aufgabenkarten und legt sie verdeckt als Nachziehstapel in die Mitte des Tisches. Legt die Glocke neben den Kartenstapel.
  • Dreht die oberste Karte des Zugstapels um. Versucht nun jeweils die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und schnell auf die Glocke zu hauen.
  • Achtung: Manchmal wird horizontal und manchmal vertikal gestapelt!
  • Die erste Person, die alle Becher richtig angeordnet und auf die Glocke gehauen hat, gewinnt die Karte.
  • Das Spiel endet, wenn alle 36 Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt, wer die meisten Karten hat.

Inhalt:

  • 20 Kunststoffbecher in fünf Farben
  • 36 Spielkarten
  • 1 Glocke
  • 1 Spielanleitung