Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Revell Metal - Mercedes 180 "Ponton", schwarz, 1:18

Bezeichnung Revell Metal - Mercedes 180 "Ponton", schwarz, 1:18
Hersteller Revell
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Metallfertigmodelle mit hoher Modelltreue
Artikelnummer 08973
EAN Code 4009803089737
Alter von: 4 / bis 99
Verfügbar von / bis Aug 2003 /2013 -
Cirka-Preis 39,99 €
Marken Revell , Revell Metal
Lizenzthema
MaterialMetall
Maßstabca. 1:18; ca. 1:24
Marke (Fahrzeug)Mercedes-Benz
VerkehrsmittelLimousine
Grundfarbeschwarz
LenkbarkeitJa

Beschreibung:

Mercedes 180 Ponton, schwarz

Die zeitgemäße Baureihe 180, die die werksinterne Bezeichnung W 120 trug, wurde im September 1953 vorgestellt. Die überaus positive Resonanz auf die erste Neukonstruktion von Mercedes-Benz nach dem Krieg wird vorwiegend auf drei Gründe zurückgeführt: zum einen besaß das völlig neue Fahrzeug eine selbsttragende Karosserie, ein absolutes Novum in der Firmenhistorie. Ferner erscheint der Typ 180 mit einem modernen Ponton Aufbau, der sich durch rundliche Formen kennzeichnet. Sicken verweisen nur noch auf die jetzt voll integrierten Kotflügel, Trittbretter und freistehende Scheinwerfer sind verschwunden. Lediglich am klassischen Grill wird festgehalten. Aufgrund dieser zeitgenössischen Ponton Formgebung reduziert sich der Luftwiderstand, der mit weniger Windgeräuschen einhergeht. Gleichzeitig nimmt der Platz im Innenraum zu, die Sichtverhältnisse bessern sich spürbar. Abgesehen von dem für damalige Verhältnisse ungewöhnlich modernen Konzept kam als drittes Kriterium die Fahreigenschaften des 180 hinzu, die jene seines Vorgängers, des 170, bei weitem übertrafen. Auch die Abstimmung sprach für sich: ein derart komfortables und schwingungsfreies Fahren konnte die Konkurrenz kaum bieten. Vieles im Innenraum stammte vom 170, was aber aufgrund der guten Verarbeitung und übersichtlichen Unterbringung nicht störte. Nur, dass auch der Vierzylindermotor des Vorgängers, der M 136 mit 52 PS Leistung, Einzug fand, führte zu Kritik, schmälerte den Erfolg des 180 aber keineswegs. Der Ponton wird für Mercedes-Benz zum Meilenstein, auch dank des ab 1954 erscheinenden Typs 180 D (= Diesel). Der W120 begründet zum einen den Mythos der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit, zum anderen vollzieht sich dank des Baukastenprinzips die Wandlung von der handwerklichen Automobilfertigung zur Volumenherstellung: in den 9 Jahren seiner Fertigung werden über 440 000 Exemplare der Ponton Baureihe produziert.

Original:
  • Baujahr: 1953
  • Herkunftsland: D
  • Antriebsleistung: 52 PS
  • Motor: 4-Zylinder-Motor.