Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungRevell - Lotus Elise 111 S, cobalt blue
HerstellerRevell
WarengruppeAuto und Verkehrsmodelle / Metallfertigmodelle mit hoher Modelltreue
Artikel-Nr.08831
EAN Code4009803088310
Alter von / bis4 / 99
Verfügbar von / bis Juli 2003 / 2013
Cirka-Preis29,99 €
MarkenRevell
Lizenzthema 
MaterialMetall
Maßstabca. 1:18
Marke (Fahrzeug)Lotus
VerkehrsmittelSportwagen
Grundfarbeblau
LenkbarkeitJa
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

Lotus Elise 111 S, kobaltblau

Der Prototyp der Elise, der im wesentlichen den späteren Serienmodellen entsprach, wurde 1995 in Frankfurt präsentiert und mit viel Interesse aufgenommen. Wegweisend waren bei diesem Entwurf die Metallmatrix-Bremsen, das aus verklebten Aluminiumprofilen hergestellte Chassis sowie der vollständig verkleidete Unterboden. Dem Serienmodell von 1996 bis 1998 folgte die sportliche Ausführung. Der Lotus Elise 111 S, der im März 1999 erstmalig präsentiert wurde, weicht gegenüber der Standard Elise in Form der Kohlefaser-Imitation am Armaturenbrett, den Fensterkurbeln aus Aluminium, breiterer Hinterradbereifung und dem Heckspoiler ab. Der 111 S bringt dank der spartanischen Bauweise nur 714 Kilogramm auf die Waage. Gezielt spricht der Sportwagen mit der sehr exakten Lenkung und dem rennmäßigen Fahrwerk sportlich ambitionierte Fahrer an. Schon ein Blick auf die wenig gepolsterten, niedrigen Sitzschalen hinter den breiten Türschwellern und die übersichtliche Ausstattung im Cockpit lässt erkennen, worauf es bei der Elise 111 S ankommt: den reinen Fahrspaß. Der Verzicht auf viel Fahrkomfort erklärt sich auch aus der Rückkehr zu den bekannten Lotus Tugenden: leichte, puristische Sportwagen. Dank der Gewichtsorientierung, gepaart mit dem drehfreudigen 1,8 Liter Rover K-Series-Aggregat mit variabler Ventilsteuerung und einer Leistung von 143 PS bietet der Sportwagen beeindruckende Fahrleistungen. In rund 5 Sekunden sprintet der leichte 111 S von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 213 km/h.

Original:
Baujahr: 1999
Antriebsleistung: 143 PS
Motor: Rover K-Series-Aggregat
Höchstgeschwindigkeit: 213 km/h
Hubraum: 1,8 Liter
Gewicht: 714 kg