Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungRevell - ADAC Helicopter-Set (BO 105 & BK 117 & EC
HerstellerRevell
WarengruppeStandmodellbau / Zivilhubschrauber aus Kunststoff
Artikel-Nr.04441
EAN Code4009803044415
Alter von / bis15 / 99
Verfügbar von / bis September 2003 / 2013
Cirka-Preis29,99 €
MarkenRevell
Lizenzthema 
MaterialKunststoff
Schwierigkeitsgrad5 - Profi
Maßstabca. 1:32
Teilezahl Spielzeug294
VerkehrsmittelHubschrauber
Voriges 1 2  Nächstes
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

ADAC Helicopter-Set (BO 105 & BK 117 & EC 135) 100 Jahre ADAC

Tag für Tag - von 7:00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang - sind die Rettungsteams im weltweit dichtesten Luftrettungsnetz einsatzbereit. Ihr Einsatzradius beträgtin der Regel 50 Kilometer. Neben dem Piloten sind immer ein Notarzt und ein Rettungsassistent an Bord, die so auf schnellstem Wege zum Verletzten kommen. Der Hubschrauber ist mit allem ausgerüstet, was der Arzt zur Notfallbehandlung braucht.Er bietet außerdem Raum für die Aufnahme von zwei Patienten und kann sie in kürzester Zeit in Spezialkliniken transportieren. Die ADAC-Luftrettung GmbH ist eine gemeinnützig anerkannte Gesellschaft mit dem Ziel, die Luftrettung zu fördern und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Mit Indienststellung des ersten zivilen und ständig einsatzbereiten Rettungshubschraubers >Christoph 1< am 1. November 1970 in München-Harlaching initiiert der ADAC den Ausbau des öffentlich-rechtlichen Luftrettungsdienstes. Heute ist der ADAC an 25 Stützpunkten in Deutschland mit insgesamt 36 Rettungs- und Intensivtransporthubschraubern vertreten.Über 850.000 Menschen erhielten dadurch nach Unfällen im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder zu Hause Erste Hilfe. Am längsten bewährt in der ADAC-Luftrettung und weltweit erfolgreich ist die BO 105: gebaut von Messerschmitt- Bölkow-Blohm, heute in der Eurocopter Produktpalette. Die BK 117 ist zurzeit noch der vielseitigste Hubschrauber in der Luftrettung in der Bundesrepublik Deutschland, der ADAC besitzt elf Maschinen dieses Typs. Die EC 135 ist das Nachfolgemodell der BO 105.

Modell

  • Einzelteile BO: 86, BK: 113, EC: 95
  • Länge BO: 268 mm, BK: 310 mm, EC: 323 mm
  • Rotordurchmesser BO: 307 mm, BK: 340 mm, EC: 316 mm
Farben:
  • 9; 12; 31; 35; 36; 99; 301; 302; 371; 374