Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungWiking - Mehrzweckboot MZB 72 (Lehmar)
HerstellerWiking
WarengruppeAuto und Verkehrsmodelle - Miniaturmodelle / Fahrzeuge
Artikel-Nr.009544
EAN Code4006190095440
Alter von / bis6 / 99
Verfügbar von / bis Juni 2024 / -
Cirka-Preis25,49 €
MarkenWiking
Lizenzthema 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
VerkehrsmittelBoot
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

Lehmar macht für sein Mehrzweckboot Werbung in eigener Sache. Und das ist angesichts der großen Nachfrage bei Rettungs- und Hilfsorganisationen auch berechtigt. Wer den Blick über das WIKING-Modell schweifen lässt, erkennt die vielen Details, die Feuerwehr, DLRG oder THW zu schätzen wissen. Das Mehrzweckboot kann Mannschaft und Gerät mühelos transportieren. Außerdem hat der Bootsführer einen zentralen Platz hinterm Steuerrad, das ihm zum größtmöglichen Überblick verhilft. Das MZB 72 wird von der Firma Lehmar in Rechlin in der südlichen Müritz gebaut und vornehmlich für Rettungseinsätze der Hilfsorganisationen bereitgestellt. Genau für diesen Zweck findet es in der 87-fachen Miniaturisierung Verwendung – jetzt auch in der Vorführversion. Einsatzeinheiten beschaffen das MZB 72, das dank seiner Länge von 7,20 Meter genügend Platz für bis zu 15 Einsatzkräfte und notwendige Rettungsgerätschaften bietet. Die von WIKING realisierte Doppelaußenbordmotorisierung macht das Lehmar-Mehrzweckboot besonders authentisch.

Details: Bootskörper weiß. Inneneinrichtung mit Sitzbänken und Stauräumen hellgrau. Führerstand mit schwarzem Steuerrad und heckseitig zwei schwarze Außenbordmotoren. Silberner Anhänger mit silbernen Felgen. Oberhalb des Bootskörpers umlaufend schwarzer Streifen mit negativem Schriftzug Lehmar in weiß und Markenlogo.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.