Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungWiking - Doppeldeckerbus D2U (Büssing) "Dortmunder Union"
HerstellerWiking
WarengruppeAuto und Verkehrsmodelle - Miniaturmodelle / Fahrzeuge
Artikel-Nr.072206
EAN Code4006190722063
Alter von / bis6 / 99
Verfügbar von / bis Dezember 2024 / -
Cirka-Preis26,99 €
MarkenWiking
Lizenzthema 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Büssing
VerkehrsmittelBus
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1951
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

Kaum zu glauben, dass einst die Dortmunder Union in Berlin auf den Bussen der BVG Pilsener-Werbung fahren ließ. Doch tatsächlich hatte die größte Brauerei der einst größten Bierstadt Europas in den Sechzigerjahren auch in West-Berlin eine führende Marktposition. Wo über viele Jahre der legendäre Büssing D2U seine Runden drehte, sorgte er in den Farben der Dortmunder Union für einen werbewirksamen Auftritt. Mit der Fusion mit der Schultheiss-Brauerei wurde der für lange Zeit größte Bierkonzern geschmiedet. Den D2U in Schultheiss-Farben gibt es bereits, jetzt folgt der Klassiker im Auftritt von Dortmunder Union.

Details: Karosserie beige, Inneneinrichtung moosgrün mit schwarzem Lenkrad, Felgen braun. Stoßstange, Scheinwerfer und Büssing-Spinne silber bedruckt. Fahrgestell schwarz. Basaltgrauer Busfahrer mit coloriertem Gesicht. Beidseitig und am Heck Werbeschriftzug „Dortmunder Union Pilsener“ sowie zugehöriges Union-Markenlogo auf beiden Seiten. Beidseitig schwarze Stoßleiste sowie „BVG“-Logo. Rückleuchten rot bedruckt. Zielschild „Flughafen Tempelhof“ mit der Liniennummer „19“.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.