Die WINX CLUB Feen bezaubern in einem neuen Kinoabenteuer

m4e - 31. Januar 2011
 

Die zauberhaften Feen des Winx Club erleben in 2011 ihr zweites Leinwandabenteuer und treffen auf besonders gefährliche Gegnerinnen. Die drei Urhexen bemächtigen sich der Kraft des Lebensbaums, um mit seiner Hilfe die guten, magischen Kräfte der Feen und alle Macht in Magix an sich zu reißen...

Noch bunter, noch witziger, noch spannender und noch viel magischer – und vor allem in 3D! Das spektakuläre Animationsabenteuer wird ab dem 5. Mai alle Feenfreundinnen verzaubern und ihre Herzen höher schlagen lassen. Der deutsche Verleih Universum Film (Vertrieb: Walt Disney) wird den Kinostart durch eine umfangreiche Marketingkampagne, inklusive massiver TV-Werbung, in der Zielgruppe bewerben und kann mit einem besonderen Highlight aufwarten: Die Gewinnerinnen der aktuellen ProSieben-POPSTARS-Staffel, Sarah, Julia, Katrin und Meike alias LaVive, performen mit dem mitreißenden und emotionsgeladenen „A Magical World of Wonder“ den Titelsong für WINX CLUB 3D – DAS MAGISCHE ABENTEUER.

Rechtzeitig zum Kinostart wird auch die Serie bei Nickelodeon wieder auf die Bildschirme zurückkehren. Bevor ab dem 2. Mai die ersten beiden Staffeln montags bis freitags um 16 Uhr auf Sendung gehen, widmet der Sender dem Winx Club am Wochenende des 30. April/1. Mai ein großes Special und zeigt dabei voraussichtlich an beiden Tagen nochmals den ersten Spielfilm der berühmten Feen: WINX CLUB – DAS GEHEIMNIS DES VERLORENEN KÖNIGREICHS. Die zurzeit in Produktion befindliche fünfte Staffel des Feen-Abenteuers wird voraussichtlich ab Mitte 2012 bei Nickelodeon ausgestrahlt.

Um die Marke Winx Club über den Kinofilm hinaus innerhalb der Zielgruppe zu etablieren und weiter auszubauen, plant die m4e AG zusammen mit Lizenzgeber Rainbow S.p.A. für 2011/2012 eine große Marketingkampagne. Details dazu werden in Kürze bekanntgegeben.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen Ihnen bei der Spielwarenmesse in Nürnberg Bernd Conrad (+49-172-8124406), Arnold Scheele (+49-172-8124210) und Peter Kleinschmidt (+49-172-8124565) gerne zur Verfügung.