Royals kommen zur Spielwarenmesse

Pegasus Spiele - Februar 2011
 

Königin Duckfretete und König Ducknaton zu Besuch in Nürnberg
Welt-Kultur-Enten am 2. Februar beim PressPreview von Pegasus Spiele

2011 stehen bei Pegasus Spiele wie angekündigt die Zeichen auf Ente: Die interDucks, bekannt von der bekannten "Enten-"Ausstellung DUCKOMENTA werden beim hessischen Verlag aus Friedberg mit einem eigenen Memo-Spiel gewürdigt. Dies hat jetzt auch die königlichen Hoheiten der interDucks dazu veranlasst, sich selbst ein Bild von Spiel und Veranstaltung in Nürnberg zu machen. Am 2. Februar werden deshalb Königin Duckfretete und König Ducknaton höchstpersönlich auf der Neuheitenshow zugegen sein.

Die Büste der Duckfretete ist schließlich aktuell auf der Presseneuheitenshow der Spielwarenmesse aufund ausgestellt. Ein Grund mehr für die beiden Enten von Weltrang, einmal nach dem Rechten zu sehen. Natürlich wollen sich die beiden in keinem Fall als so etwas profanes wie Werbeträger oder gar Walking Acts verstanden wissen. Wer sie aber kennt weiß, dass Duckfretete und auch Ducknaton mehr als vertraut sind mit dem Anblick von Kameras und den neugierigen Fragen der Klatschpresse. Sicherlich werden sie versuchen, sich ganz zwanglos zu geben.

 

Das „DUCKOMENTA Memo“ Spiel – sozusagen mit den Werken aus der Sammlung der interDucks – wird dann ab März für alle irdischen Enten-Liebhaber zum Preis von 14,95 € erhältlich sein. Darin enthalten sind 30 der berühmtesten interDuck-Motive, wobei alle an bekannte Kunstwerke aus allen Epochen der Weltgeschichte erinnern. So wird die Verpackung vom Konterfei Königin Duckfretetes geschmückt.

Dabei sind die interDucks keine Kopien ihrer weltberühmten amerikanischen Vettern. Vielmehr wurden Königin Duckfretete und König Ducknaton im Jahr 1944 bei der Flucht der interDucks ins All auf der Erde, und zwar in Hollywood vergessen. Jetzt sind sie auf der Suche nach weiteren verschollenen Enten... Die Gemälde und Skulpturen, die jetzt im Memo von Pegasus Spiele und auf der DUCKOMENTA zu Bestaunen sind, sind dabei Werke aus dem Familienbesitz der interDucks, welche ebenfalls auf der Erde zurückgeblieben sind.

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg finden Sie uns auf der PressPreview Neuheitenshow auf Ebene 1 an Stand Nummer 45 unweit des Pressezentrums.
Wer Pegasus Spiele beim PressPreview verpassen sollte, in Halle 10.0/A11 kann man die Büste danach noch weitere sechs Tage bewundern und mehr zu den Vettern der Comic-Enten erfahren.

 
Enten, die geboren werden
Im Blickpunkt: Königin Duckfretete und König Ducknaton

von Anke Doepner, interDuck Geschäftsführerin, Berlin

„Irgendwann standen „Königin Duckfretete” und „König Ducknaton” mit zerschlissenen Klamotten und Koffern vor interDucks Bürotür in Berlin und wollten wissen, warum ausgerechnet wir die Büste der Königin DUCKFRETETE hätten. Dabei gaben sie sich als arbeitslose Schauspieler aus Hollywood aus, die nach ihrer verschollenen Familie fahnden. Eine geradezu unglaubliche Geschichte. Eigentlich. Denn abwimmeln ließen sie sich nicht, drängten vielmehr ins Büro, zunächst nur um einen Pfefferminztee zu trinken, wie sie versprachen. Sie wollten von uns dann alles über die DUCKOMENTA wissen, unsere geheimnisvolle Kunstsammlung, die gerade in einem der vier weltweit bedeutendsten Museen für ägyptische Kunst in Hildesheim ausgestellt ist. Und ehe wir uns versahen, hatte interDuck plötzlich zwei Dauernervensägen zu Gast in unserem Büro.

Danach bedrängten uns die beiden angeblichen Ex-Stars, ihre zerschlissenen Kostüme wieder etwas „aufzuhübschen”. Zuerst war eigentlich nur Reinigung vorgesehen, da die Garderobe von der langen Reise arg mitgenommen war und sicherlich schon bessere Zeiten gesehen hatte. Uns wurden dann auch einige Hollywoodfilme genannt, in denen sie mitgespielt hatten, an die sich aber kaum jemand heutzutage noch erinnert. Als Ihre Hoheiten unsere Kostümbildnerin Monique Van den Bulck dann als königlich genug für die Restauration ihrer Roben akzeptierten, kam die nächste Überraschung: von wegen Plastik und mal eben schnell husch-husch die ollen Klamotten in einer Berliner Billigreinigung... nix da: die beiden königlichen Enten verlangten nach fachgerechter Restauration, nach echten Juwelen, feinster Seide und nach echtem Gold. Und König Ducknaton verlangte sogar nach einem Bauchnabel-Piercing, was uns sehr verblüffte. Ob er das nun in Berlin-Friedrichshain vor unserer Haustür gesehen hatte oder bereits schon vor 4000 Jahren, verschweigt er uns bislang mit königlicher Diskretion.

Dabei wurde eine für uns Menschen unbekannte Tatsache gelüftet. Diese Enten haben einen Bauchnabel. Sie reagierten gerade zu geschockt auf die Tatsache, dass Enten auf der Erde aus Eiern schlüpfen. Das konnten die beiden dann sogar geschichtlich anhand unseres eigenen interDuck-Katalog belegen, da es Leonardo da Vinci so in seinen Zeichnungen auf S. 99 festgehalten hatte.

Nun werden die beiden Herrscher sich nach langer Zeit das erste Mal wieder öffentlich blicken lassen, um ihre Kommentare zu allen historischen und kulturellen Ereignissen dieser Welt abzugeben. Zunächst auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, wo das DUCKOMENTA-Memo über die Mitglieder ihrer Familie erscheint und sie sich weitere Aufklärung über ihre Verwandtschaft erhoffen. Inzwischen wurde sogar ein Personalstab erstellt, der die Termine, Interviews und Audienzen bei „Ihrer Königlichen Hoheit DUCKFRETETE” und „Ihrer Königlichen Hoheit DUCKNATON” koordiniert.“