Und nachmittags auf die Mathe-Insel mit Ravensburger

Ravensburger AG - Februar 2011
 

Audiodigitales Lernsystem

 

tiptoi®, das innovative Lernsystem von Ravensburger verwandelt Schulthemen in spannende Abenteuer. Vormittags lernen Grundschüler Rechnen und Lesen, am Nachmittag üben sie das mit den tiptoi® Spielen „Das Geheimnis der Zahleninsel“ oder „Magors Lesezauber“.

Tippen die Kinder mit dem tiptoi® Stift auf das Spielmaterial, schafft er eine authentische Geräuschkulisse, führt durch die Spiele und stellt maßgeschneiderte Aufgaben für Erstbis Drittklässler. Damit können Kinder den schulischen Lernstoff mit viel Spaß zuhause vertiefen und im eigenen Tempo lernen.

Zum Rechentraining ab auf die Insel
Türkisblaues Meer, Sand und Palmen zieren den Spielplan, dazu rauscht die Brandung und exotische Klänge tönen aus dem tiptoi® Stift. Papagei, Meerjungfrau, Delfin und Pirat wollen mit bis zu vier Kindern Schatzsuche spielen. Zwanzig Kisten voller Schmuck haben sie auf dem Strand ausgebreitet. Wer davon die meisten erbeutet, gewinnt.

Dazu haben sich die Inselbewohner vier lustige Mathespiele ausgedacht, angefangen im Zahlenraum bis 10 mit einfachem Addieren und Subtrahieren, bis hin zum anspruchsvollen Kopfrechentraining mit dem kleinen Einmaleins. Da spricht etwa die Meerjungfrau aus dem tiptoi® Stift: „Ich suche die Kiste mit der Zahl 7 minus 2“. Schnell rechnen alle Kinder mit. Der Papagei schenkt ihnen dafür Laufpunkte, damit sie am Strand vorwärts kommen. Denn nur wer richtig rechnet und auf dem Strandfeld der errechneten Kiste landet, darf sie behalten.

Bei jedem Spiel tippen die Kinder mit dem Stift den gewünschten Schwierigkeitsgrad an und können dadurch ihr Rechentraining individuell steigern. Mathe-Profis bekommen beispielsweise nicht nur von der Meerjungfrau, sondern auch vom Delfin und vom Pirat Aufgaben. Da heißt es zusätzlich Gedächtnis einschalten, bis die drei ihre Schatzkisten mit den errechneten Zahlen herausgeben. Darüber hinaus geben die Inselbewohner hin und wieder Edelsteine aus – vorausgesetzt, die Kinder lösen knackige Spezialaufgaben. Am Schluss zählen sie so viel wie Schatzkisten – und davon kann schließlich keiner genug bekommen.

Lesenlernen in Magors Zauberküche
In „Magors Lesezauber“ erkunden ABC-Schützen mit dem magischen tiptoi® Stift die Welt der Buchstaben. Bis zu vier Kinder helfen dem schusseligen Meister, einen Zauberwettbewerb zu gewinnen. Dabei lösen sie geheimnisvolle Aufgaben, aus denen Magor drei Spiele mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gezaubert hat.

Zuerst gehen die Kinder mit dem tiptoi® auf Entdeckungstour: Da ist des Meisters Zauberbuch mit mysteriösen Anlaut-Zeichen, dort einzelne Buchstabenkärtchen und als Spielplan sein aufgeklappter Schrank mit unzähligen Fläschchen, Schubladen und geheimen Symbolen. Zu allem, was sie antippen, verrät ihnen Magor etwas Spannendes oder spricht passende Anlaute oder Begriffe. Manche Geheimnisse erfahren sie aber erst in einem Zauberspiel. Wenn nur nicht ständig der freche Rabe die Aufgabenkarten stibitzen würde! Krächzend flattert er um den brodelnden Kessel. Wer gut hinhört und ihn schnappt, darf mit Zaubern loslegen.

Erste Zauberprüfung für Anfänger: etwa Reimworte für einen Zauberspruch finden oder Zaubergegenstände ihrem Anlaut zuordnen. Für Buchstabenkenner sind die Aufgaben schon schwieriger, hier müssen sie beispielsweise ganze Wörter aus den Buchstabenkärtchen zaubern oder Zutaten mit bestimmten Lauten für eine magische Mixtur suchen.

Im dritten Spiel helfen die Kinder Magor beim Aufräumen: Welcher Zaubergegenstand gehört in welche Schublade? Oder welche Notiz in Magors Buch beschreibt seinen Freund? Dabei üben die kleinen Zauberlehrlinge spielend erstes Lesen. Wer zum Schluss die meisten Aufgaben gelöst hat, gewinnt das Spiel und Magors Sieg beim Zauberwettbewerb ist gesichert.

Die Lerninhalte für Mathematik und Deutsch sind in den tiptoi® Spielen Das Geheimnis der Zahleninsel und Magors Lesezauber auf das erste bis dritte Schuljahr abgestimmt und bieten eine spielerische Selbstkontrolle, so dass die Kinder eigenständig lernen können. Der tiptoi® Stift ist separat erhältlich und in diesen beiden Spielen nicht enthalten. Die Audiodateien laden Eltern kostenlos und via Internet auf den Stift. tiptoi® gibt es im Buch- und Spielwarenhandel.