Selecta überzeugt mit ihrer „grünen“ Seite

Selecta - Februar 2011
 
  • Neues Verpackungskonzept für nachhaltige Spielwaren
  • Attraktives Treue-Kundensystem

Mit der Sonderschau „Toys go green“ dokumentierte die Spielwarenmesse den Trend zu ökologischen Materialien sowie spürbarer Nachhaltigkeit in der Produktion und behandelte damit ein Thema, das seit Firmengründung vor 43 Jahren im Fokus der Selecta Spielzeug AG steht. Und dies nicht nur in Nürnberg...Der bayerische „Holz-Spezialist“ verwendet seit vielen Jahren für sein Spielzeug-Programm vorwiegend Holz aus deutschen Wäldern und unterstützt durch die Verwendung PEFC/FSC-zertifizierter Hölzer eine nachhaltige Forstwirtschaft. Dass Selecta mit den aus der Produktion – die übrigens am Standort Edling deutlich ausgebaut wird – entstehenden Holzabfällen den gesamten Wärmebedarf des Unternehmens deckt, zeigt, wie konsequent „grün“ dort gedacht wird. Vor allem natürlich auch bei den Produkten!

Nachhaltiges Verpackungskonzept

Hier griff Selecta in Nürnberg u.a. das „Internationale Jahr der Wälder“ auf und präsentierte eine neue Produktserie zum Thema „Wald“: Bei Rollgreiflingen, Kinderwagenzubehör, Nachzieh-Igel, Lotto, Messlatte, Garderobe und einem kleinen Waldspielbuch – natürlich aus Holz – dreht sich alles um Tiere, die neugierige Kinder im Wald entdecken können. Die Durchgängigkeit der Selecta-Nachhaltigkeits-Philosophie zeigt sich hier ganz besonders: Für die „Wald“-Produkte entwickelte der Hersteller ein eigenes Verpackungskonzept, das auf Recycling-Materialien basiert. Doch nicht nur dafür gab es viel Lob von Handelsseite: Das neue Verpackungsdesign erlaubt eine überaus attraktive Präsentation jedes einzelnen Produktes mit Sichtfenster, das sich somit quasi selbst vorverkauft.

 

Eine fröhliche Krippe für die frohe Botschaft

Selecta hat ins Messe-Schaufenster auch diesmal nicht Quantität gestellt und es daher auch nicht mit Neuheiten überfrachtet. Einmal mehr zählten Qualität und Emotionen: Gutes Beispiel hierfür ist die neue Weihnachtskrippe, mit der Kinder ab drei Jahren die Weihnachtsgeschichte nachspielen können. Stall mit Stern, Krippe, Maria, Josef und das Jesuskind, Ochse und Esel haben nichts vom bekannt-nostalgischen Krippen-Look, sondern kommen in fröhlichen Farben und lustigem Design daher. Schließlich verkünden sie ja auch eine frohe Botschaft. Selecta liefert diese moderne Holz-Krippe, die einen neuen Ansatz dieses Themas aufzeigt, ab September aus.

Neues Treuesystem für treue Kunden

Pädagogisch wertvolles Spielzeug – und als solches stuft Selecta seine Produkte ein – kann am besten vom darauf spezialisierten Fachhandel verkauft werden. Vorstand Matthias Menzel: „Nur hier kann die vom Verbraucher geforderte hohe Beratungsqualität sichergestellt werden.“ Langjährige Beziehungen prägen daher die meisten Verbindungen zwischen dem Hersteller und dessen Einzelhändlern.

Besonders treuen Kunden bietet Selecta jetzt ein neues „Partnersystem“ an, in dessen Rahmen spezielle Publikationen mit interessanten Informationen rund um das Thema Holzspielzeug und attraktive Angebote präsentiert werden. Darüber hinaus bietet Selecta seinen Partnern für ausgewählte Marketingaktionen individuelle Unterstützung an. Vorstand Matthias Menzel: „Gemeinsam mit unseren Fachhändlern wollen wir Eltern und Kinder mit schönen Produkten und tollem Service begeistern.“