Jury "Spiel des Jahres" mit zwei Geschenken zum Geburtstag

"Spiel des Jahres" und ABACUSSPIELE
November 2004
 
  • Neue Broschüre „Spiel des Jahres - Ausgezeichnete Spiele"
  • Neues Spiel „Anno Domini - Spiel des Jahres"

In diesem Jahr feiert die Jury des Kritikerpreises "Spiel des Jahres" ihren 25. Gebunstag. Aus diesem Anlass und als Dank für die zahlreichen Glückwünsche wartet sie gleich mit zwei Geschenken an ihr Publikum auf. Beide sind übrigens ausgesprochen nützlich im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

Das erste Geschenk ist die neue Broschüre „Spiel des Jahres - Ausgezeichnete Spiele" mit ihren umfangreichen Spielempfehlungen. Erstmals hat in diesem Jahr die Jury die Zahl der von ihr ausgezeichneten Spiele erheblich erweitert. Insgesamt 39 Spiele werden in der Broschüre vorgestellt und kurz und knapp besprochen: die zwei Hauptpreise "Spiel des Jahres" und „Kinderspiel des Jahres", die acht Spiele, die für diese beiden Preise nominiert waren, sowie weitere 29 Spiele, die sie zu der neuen Empfehlungsliste zusammengestellt hat.
 

Diese neue Broschüre kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:

 

„Spiel des Jahres - Ausgezeichnete Spiele" (*.pdf 6.790 KB)

Wer keinen Internetzugang hat, kann sie sich auch gegen Einsendung von 2,20 € im Briefmarken von der Geschäftsstelle Spiel des Jahres (Barfüßerstr. 2a, 35037 Marburg/Lahn) zusenden lassen.
 

 

Das zweite Geschenk, dass die elf Juroren der großen Schar der Spieleinteressenten darbringt, ist ein Spiel mit dem Titel „Anno Domini - Spiel des Jahres" Erschienen ist es im Verlag ABACUSSPIELE (Dreieich) und fügt sich ein in eine Reihe von Ratespielen rund um Jahreszahlen, die der Schweizer Urs Hostettler mit großem Erfolg veröffentlicht hat. Hier wird mit Jahreszahlen jongliert, die keiner in der Spielrunde so recht kennt oder kennen kann. Pokerface und Bluff helfen weiter, wo einem die richtige Jahreszahl gerade im entscheidenden Moment nicht einfällt.

Für dieses Spiel haben die Mitglieder der Jury Fragen zur Jahrtausende alten Geschichte des Spiels und zur 25-jährigen Geschichte des Vereins „Spiel des Jahres e.V." zusammengestellt und mit vielen Fragen verquirlt, die sich schlicht und ergreifend auf die Szenarien der Spiele des Jahres beziehen. Das Spiel ist im Handel zum Preis von 11.90 Euro erhältlich.