BVS-Marketingaktion für den Spielwaren-Fachhandel
Muttertag, Vatertag, Kindertag: Der 1. Juni wird für Eltern und Kinder immer wichtiger, denn an diesem Tag stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Damit Eltern gemeinsam mit ihren Kindern etwas erleben können, geben viele Schulen Deutschlands den Kindern an diesem Tag keine Hausaufgaben auf. Und weil Spielzeug am Kindertag nicht fehlen darf, passt die Wunschzettel- Aktion des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) super zum Kindertag. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr geht die Marketingaktion für die Mitglieder der Einzelhandelsorganisation 2011 in die zweite Runde und kurbelt den Händler-Umsatz zum Kindertag an.
Für die Durchführung der BVS-Wunschzettel-Aktion steht den Händlern ein ganzes Baukastensystem zu Verfügung:
Unter www.bvs-kindertag.de/wunschzettel können Spielwaren-Händler ab sofort kostenlos den aktuellen druck- und kopierfähigen Handzettel sowie ein Plakatmotiv zur Aktion downloaden. Der Handzettel hat die Überschrift "Am 1. Juni ist Kindertag!" und enthält ein Eindruckfeld für den Firmennamen. Kinder können auf dem Wunschzettel ihre Spielzeugwünsche zum Kindertag eintragen und dann an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Wunschzettel muss dafür bis zum 18. Mai 2011 an den BVS gesendet werden. Insgesamt 50 Spielzeugwünsche werden erfüllt. Namhafte Markenhersteller unterstützen die Aktion mit ihrem Sponsoring. Unter www.bvs-kindertag.de können Händler außerdem das Kindertagslogo herunterladen oder kostenlose Exemplare des offiziellen Kindertagsmagazins „KINDER & LEBEN“ bestellen.
BVS-Vorsitzender Wieland Sulzer: “Kleine Aktion - große Wirkung. Immer mehr Händler - auch in den alten Bundesländern - entdecken den Kindertag, weil sich ihr Engagement in mehr Kundenfrequenz und steigenden Umsätzen auszahlt. Die BVS-Wunschzettelaktion ist für jeden Spielwarenhändler problemlos umsetzbar.”
Die Vorteile für den Handel auf einen Blick:
- Mehr Umsatz: Sie machen Ihre Kunden rechtzeitig auf den Geschenkanlass „1. Juni Kindertag“ aufmerksam.
- Mehr Kundenfrequenz: Sie schaffen zusätzliche Frequenz, wenn Sie die ausgefüllten Wunschzettel im eigenen Geschäft einsammeln.
- Mehr Medienresonanz: Führen Sie eine eigene Verlosung durch und nutzen Sie die Geschenkübergabe am 1. Juni, um die örtliche Presse zu sich einzuladen!
|