Die Bäume werden grün, die Temperaturen klettern langsam, aber stetig und die Tage werden wieder länger – kurz: Der Frühling ist da. Das ist vor allem für alle Freunde von Modellflugzeugen eine gute Nachricht, schließlich mussten ihre Flieger im Winter am Boden bleiben. Passend zur startenden Saison sind bei CARSON-MODEL SPORT, der Eigenmarke von DICKIE-TAMIYA, zwei absolute Klassiker neu im Programm: Die Cessna 182 und der Segler Göppingen Gö-3 Minimoa.
 |
|
Dank ihres charakteristischen Knickflügels ist die Göppingen Gö-3 Minimoa sofort zu erkennen. Das Segelflugzeug wurde 1935 konstruiert und aufgrund der neuen Technik sowie der damit einhergehenden, speziellen Silhouette zu einem der berühmtesten Segelflugzeuge in der deutschen Fluggeschichte. CARSON-MODEL SPORT orientiert sich bei seinem Modell in jedem Detail am Vorbild, schließlich sorgt die Konstruktion der Minimoa für sichere und stabile Flugeigenschaften, die auch das kleine Pendant zu einem idealen Einsteigerflieger machen. Bis zu 30 Minuten bleibt der Elektrosegler in der Luft, bei entsprechender Thermik und damit verbundenen Aufwinden auch wesentlich länger. Dank Klapp-Luftschraube und Brushless-Motor sind Start und Flug auch bei schwacher Thermik möglich. |
Bereits 1956 präsentierte die Firma Cessna ihr Modell 182 in den USA. Bis 1985 wurde es über 20.000 Mal gebaut. Ab 1996 wurde die Produktion dann erneut aufgenommen und noch heute ist das „Skylane“ genannte Leichtflugzeug im Programm. Das Modell von CARSON-MODEL SPORT zeichnet sich durch dieselben Vorteile wie sein Vorbild aus: Dank der stabilen Flugeigenschaften und der guten Manövrierfähigkeit eignet es sich nämlich vor allem für Einsteiger. Starts sind dabei sowohl vom Boden als auch aus der Hand möglich, wobei die Cessna 182 Flugzeiten bis zu 15 Minuten ermöglicht. Darüber hinaus legten auch die Designer großen Wert auf die Nähe zum Original. |
|
|
Beide Modelle verfügen über eine vorbildgetreue Querrudersteuerung. Selbstverständlich liefert CARSON-MODEL SPORT die Flieger „100% Ready to fly“. Dazu gehören eine 4-Kanal 2,4 GHz Fernsteueranlage mit acht Senderbatterien sowie ein Flugakku samt Ladegerät. |