| ||
Das neue Sprach- und Reisespiel "Ein Wochenende in Berlin" aus dem Verlag Grubbe Media ist ab sofort lieferbar.
Wie viele Museen gibt es auf der Berliner Museumsinsel? Wie fragt man einen Passanten nach dem Weg zum Alexanderplatz? Mit einer inhaltlichen Frage zu Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur sowie einer Sprachfrage fordern die 295 Quizkarten des neuen Spiels „Ein Wochenende in Berlin“ all jene heraus, die die Metropole näher kennen oder die deutsche Sprache erlernen möchten. Muttersprachler erfahren viel Wissenswertes über das Ziel des nächsten Wochenendtrips. Wer Deutsch lernt, prägt sich Redewendungen, Vokabeln, Satzbau und Grammatik ein. Die Spielanleitung ist in elf Sprachen verfasst. Solide Grundkenntnisse im Deutschen reichen für eine spannende Quizrunde aus. Deutschlernende können außerdem wählen, ob sie die Sach- oder Sprachfrage beantworten möchten, Muttersprachler dürfen nur die themenbezogene Berlinfrage beantworten. Die Sprachreise führt über Planquadrate eines Stadtplanes der Hauptstadt. Die Spieler steuern dabei gezielt Sehenswürdigkeiten an – Museen, Kirchen, Schlösser, berühmte Plätze und historische Orte, die auf 50 Bildkarten vorgestellt werden. An der Sehenswürdigkeit angekommen, muss der Spieler Fragen beantworten, um Bildkarten zu sammeln oder loszuwerden. Richtige Antworten werden außerdem mit Fahrgeld für Taxi, Bus oder Metro belohnt. Wer zuerst seine zwei Bildkarten losgeworden ist, zwei neue gesammelt hat und an seinem Startfeld wieder ankommt, ist Gewinner des Spiels! „Ein Wochenende in Berlin“ ist das perfekte Spiel für einen multikulturellen Spieleabend – mit Gästen aus der Partnerstadt, Bekanntschaften aus dem letzten Urlaub oder den neuen Nachbarn, die aus dem Ausland zugezogen sind. Das Sprachspiel bietet sich auch als nettes Mitbringsel für Hauptstadtfans oder solche, die es werden wollen, an – ebenso als Reisebegleitung für eine lange Zugfahrt nach Berlin. Auch Deutschkurse an Schulen und Weiterbildungseinrichtungen für Migranten lassen sich mit einem „Wochenende in Berlin“ gut auflockern. Eine spielerische Sprachreise können Interessenten übrigens auch nach London und Rom unternehmen. Ausflüge nach Paris und Madrid sind bei Grubbe Media und dem Spotlight Verlag bereits in Vorbereitung. Ein Wochenende in Berlin |