Brandaktuelle Themen bei WAS IST WAS von Tessloff

TESSLOFF - Mai 2011

WAS IST WAS Energie

Das Thema Energie ist in diesen Tagen so brandaktuell wie noch nie. Die Katastrophe in Fukushima brachte die Diskussion um alternative Energiequellen wieder in Gang und verlieh diesem wichtigen Zukunftsthema mehr Dynamik denn je. „Saubere“ Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff rücken immer mehr in den Blickpunkt. Mit den Worten: „Hier wird ein neues Kapitel der Energieversorgung Deutschlands aufgeschlagen“, eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel den Windpark „Baltic 1“ in der Ostsee, einem neuen zukunftsweisenden Weg der Energiegewinnung.

Aber: Was ist Energie? Wer verbraucht die meiste Energie? Was ist Windkraft? Was sind Offshore-Anlagen? Und: Wie viel Energie schickt die Sonne zur Erde?

Antworten auf diese und andere Fragen rund um das topaktuelle Thema Energie liefert WAS IST WAS mit einem Band aus seiner bekannten Buchreihe, einer aktuellen DVD und einer spannenden Hörspiel-CD. WAS IST WAS steht für kind- und mediengerechte Wissensvermittlung. In leicht verständlicher und fundierter Art und Weise, mithilfe von beeindruckenden Fotos, detailgetreuen Illustrationen, Animationen und Dialogen wird das spannende Thema Energie nähergebracht. Eine breitgefächerte Mischung aus Fachwissen und Unterhaltung für die ganze Familie.

 

WAS IST WAS Energie (Band 3)
von Prof. Dr. Erich Übelacker

Überall begegnet uns das Wunder Energie. Ohne Energie könnte das Leben auf der Erde nicht existieren, ohne sie würde kein Auto fahren und keine Lampe leuchten. Energie ist spannendes Alltagsthema. Kohle, Erdöl und Erdgas sind derzeit hauptsächlich unsere Energielieferanten. Aber wie lange stehen sie uns noch zur Verfügung? Auch schädigt ihre Gewinnung und Verbrennung die Umwelt. Die bei uns lange Zeit geförderte Kernenergie kann die Umwelt ebenfalls stark belasten und zu großen Katastrophen führen. Sogenannte alternative Energiequellen sollen deshalb in Zukunft immer mehr genutzt werden. Der Physiker Prof. Dr. Erich Übelacker erläutert in anschaulicher Weise alle Fragen und Probleme, die mit der Energiegewinnung zusammenhängen. Kohle, Erdgas und Öl gehören ebenso zu den Themenschwerpunkten wie die Kernkraft, die Sonnen- und Windenergie und der Wasserstoff als wichtiger Energieträger der Zukunft.

WAS IST WAS DVD Energie

Dieser spannende Film aus der bekannten Dokumentarfilmreihe WAS IST WAS TV vermittelt Kindern und Familien wissenswerte Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Energie. Ausgehend von alltäglichen Situationen zu Hause finden die Filmer heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Sie erklären, was ein simpler Druck auf einen Lichtschalter bewirkt. Sie besuchen ein Kraftwerk, zeigen, wie Strom produziert wird, und verfolgen den Weg des Stroms bis zur Steckdose. Welche Energiequellen gibt es? Was sind regenerative Energiequellen? Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema Energie werden in diesem Film beantwortet.

 

 

WAS IST WAS CD Die Sonne / Energie

Hör dich schlau! Die spannende CD mit den zwei Hörspielen zu den Themen „Sonne“ und „Energie“ vermittelt gewohnt informativ und lebendig viel Wissen für junge - und auch erwachsene – Ohren. Sie lädt zu zwei abenteuerlichen Wissensreisen ein. Im Hörspiel „Sonne“ geht es u. a. darum, dass es ohne die Sonne keine Pflanzen, keine Wärme, kein Licht und kein Leben auf der Erde gäbe. Im Hörspiel „Energie“ geht die aufregende Reise in verschiedene Kraftwerke. Die Zuhörer erfahren auch, wie man auf umweltfreundliche Art und Weise Energie gewinnen kann.

Mit WAS IST WAS auf Piraten-Kurs: Klar zum Entern und spannendes Sachwissen kapern

Captain Jack Sparrow ist wieder unterwegs und zieht mit seinen spannenden Abenteuern alle kleinen und großen Piratenfans in seinen Bann. Auch bei den „echten“ Piraten ging es vor über 300 Jahren aufregend zu. Zahlreiche Geheimnisse umranken die damaligen Herrscher der Weltmeere. Aber wie sah der Alltag mit seinen harten Gesetzen und Regeln bei den furchtlosen Freibeutern aus?

Viele spannende Antworten auf zahlreiche Fragen zum Piratenleben, zu den Beutezügen berühmter Piratenkapitäne und zu den legendären Schätzen gibt WAS IST WAS in leicht verständlicher Sprache, mithilfe von beeindruckenden Fotos und detailgetreuen Illustrationen. Eine breitgefächerte Mischung aus Fachwissen und Unterhaltung für die ganze Familie.

WAS IST WAS Piraten (Band 71)

Warum wurden aus Seeleuten Seeräuber? Was versteht man unter einem „corso“? Wer war der Pirat der Königin? Und was war das „goldene Zeitalter“ der Piraterie? Seit Menschen zur See fahren und die Meere als Handelsstraßen dienten, gibt es Piraten. Als Seeräuber, Wikinger, Kaper oder Korsaren trieben sie ihr Unwesen auf See. Mit ihnen verbinden sich Begriffe wie Freiheit und Abenteuer, exotische Inseln und vergrabene Schätze. Das WAS IST WAS-Buch berichtet über die Geschichte der Piraterie an den verschiedensten Schauplätzen der Weltmeere. Es zeigt, wie ein Piratenschiff für die Enterfahrt ausgestattet war und dass sich große Piratenschiffe sogar ein Orchester leisteten. Im Buch kann der Leser noch viele weitere spannende Details über die „Brüder der Küste“, die Barbaresken und die Piratenrunde entdecken. Aber auch, dass es sogar verwegene Piratinnen in Männerkleidung gab. Der Autor beschreibt ebenso, wo auf den Meeren noch heute Piraten lauern.

 

 

WAS IST WAS Wissensschatz P wie... Piraten

Wissen to go! – Schnell noch einmal nachschlagen und beim Thema „fachmännisch“ mitreden. Der Wissensschatz „Piraten“ beinhaltet im Pocketformat die wichtigsten Fakten und Hintergründe rund ums Piratenleben, zu berühmten Piraten und ihren Angriffen, zu den erbeuteten Schätzen, aber auch zu Romanhelden und heutigen Piraten. Das Büchlein bietet zudem noch ein Bildwörterbuch Deutsch-Englisch und ein Rätsel, mit dessen Lösung man sich ein online-Extra auf www.wasistwas.de freischalten kann.