Die Jury „Spiel des Jahres“ hat die drei für die neue begehrte Auszeichnung Kennerspiel des Jahres nominierten Spiele benannt. Darunter ist "Strasbourg" von Stefan Feld, worüber sich der Pegasus Verlag sehr freut. Mit "Mondo" wurde zudem ihr Familienspiel dieses Jahres von der Jury mit der "Empfehlung Spiel des Jahres" ausgezeichnet. Das „Spiel des Jahres" wird am 27. Juni in Berlin gekürt.
|
|
Über "Strasbourg - Die Zeit der Zünfte" In „Strasbourg“ werden im 15. Jahrhundert die politischen Geschicke der Stadt stark beeinflusst von den Handwerkszünften, die zeitweilig sogar zwei Drittel des Rates stellen. In dieser Zeit schlüpft der Spieler in die Rollen aufstrebender Familien der Stadt. Ziel ist es, die eigenen Familienmitglieder in den Zünften unterzubringen. Nur ein geschickter Einsatz von Einflusspunkten ermöglicht es, als Lehrling, Geselle oder gar als Meister aufgenommen zu werden – vorausgesetzt, man hat auch das Geld für die fällige Aufnahmegebühr parat. „Strasbourg“ ist ein leicht erlernbares Strategiespiel mit originellen Mechanismen, die den Spielern viel Entscheidungsfreiheit geben. Die Regeln von „Strasbourg“ sind vielfältig, jede für sich aber einfach. |
Nicht zum ersten Mal bei Autor Stefan Feld kommt es auf den stimmigen Einsatz der eigenen Ressourcen an. Setzt man alles auf wenige, aber mächtige Einflussmöglichkeiten, oder versucht man überall etwas mitzunehmen. Kleine, aber feine Details, wie der geschickte Einsatz der bei einer Versteigerungsniederlage immer wieder zurückkehrende Einser-Beeinflussungskarte können zum Zünglein an der Waage werden. Von Alexander Jung wunderschön in Szene gesetzt, ist „Strasbourg“ herausfordernd und trotzdem schnell zu spielen. Denn nur wer auch die Pläne der Mitspieler nicht aus dem Auge verliert, wird am Ende das höchste Ansehen ernten.
Über "Mondo - Erschaffe eine neue Welt" Die Welt zu Füßen hat uns Erfolgsautor Michael Schacht gelegt. „Mondo“ ist ein Legespiel mit besonders einfachen Spielregeln. Es basiert auf einem sehr variablen Spielsystem und ist gleichermaßen geeignet für erfahrene wie unerfahrene Spieler. Zwei bis vier Spieler erschaffen hier ihre eigene Welt auf ihrer Weltentafel voller exotischer Tiere und Landschaften. Sie müssen ihre Mitspieler und die Zeit gut im Auge behalten, denn alles geschieht gleichzeitig! Steigen Sie rechtzeitig aus, bevor der Timer abläuft, können Sie noch Bonuspunkte einheimsen. „Mondo“ lässt sich in verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielen! Schon im Einsteigerspiel ist man mittendrin im Geschehen und wird von „Mondo“ fasziniert sein. Im Spiel für Fortgeschrittene erhöht die wechselnde Sonderwertung den Spielreiz. Und das Expertenspiel sorgt mit unterschiedlichen Zusatzaufgaben immer wieder für neue Herausforderungen. Nach drei Durchgängen gewinnt der die meisten Punkte gesammelt hat. |
|
| |