Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat das KOSMOS Kinder-Sachbuch Raus aus dem Haus im Juni 2011 mit dem Gütesiegel Umwelt- und Naturtipp ausgezeichnet.
Die Akademie für Kinder- und Jugendliteratur möchte mit ihren vierteljährlichen Buchtipps zur aktiven Auseinandersetzung mit den zukunftsweisenden Themen "Umwelt und Natur" anregen. Raus aus dem Haus konnte die Jury vor allem mit den vielen, umsetzbaren Ideen für Aktivitäten in der freien Natur überzeugen.
Raus aus dem Haus eignet sich für Kinder ab acht Jahren. Die Natur bietet richtig viele Möglichkeiten, um mit Einfallsreichtum und Spaß die Welt draußen zu entdecken. Das reich bebilderte Buch hält für kleine Naturentdecker jede Menge Basteltipps und Anregungen für Unternehmungen bereit. Egal ob Tannenzapfen-Hockey spielen, eine Blumenuhr basteln oder Buchäckern-Plätzchen backen - Raus aus dem Haus lockt Kinder vor die Tür und vermittelt viel Wissen und Spaß an Freizeitaktivitäten abseits von Fernseher und Computer.
Fernseher aus, Gummistiefel an und los geht’s! Das große Natur- und Beschäftigungsbuch von KOSMOS
|
|
Vor unserer Haustür gibt es eine Menge zu entdecken – seien es kleine und große Tiere, bunte und duftende Pflanzen! Doch draußen lässt sich noch viel mehr erleben, z.B. einen Mini-Teich anlegen oder eine Wetterstation bauen, eine Runde Tannenzapfen-Hockey spielen oder eine Blumenuhr basteln. Raus aus dem Haus verrät Kindern nicht nur viele Geheimnisse der Natur, sondern bietet auch Picknick-Ideen, Spieltipps, Anregungen zum Basteln mit Naturmaterialien und liefert außerdem weiterführende Infoadressen für die naturbegeisterten jungen Leser. Ob bei einer Expedition ins Gebirge, bei einem Ausflug in die Stadt oder einem Trip in den Wald – mit Raus aus dem Haus wird keine Erkundungstour langweilig.
Autorinnen von Raus aus dem Haus sind Claudia Toll und Ilka Sokolowski. Ilka Sokolowski hat Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hannover studiert. Viele Jahre war sie als Lektorin von Kinder- und Jugendsachbüchern und als Redakteurin der Zeitschrift „spielen und lernen“ tätig. Seit 1997 ist sie freiberufliche Autorin mit dem Schwerpunkt Kindersachbuch und erzählendes Kinder- und Jugendbuch. Seit 2009 schreibt Sie außerdem Krimis für Erwachsene. | |