Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2011 für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien in Berlin vergeben
|
|
Am 24.Juni 2011 wurden in Berlin die wohl bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien sowie didaktische Multimediaprodukte vergeben. Eines der begehrten Comenius-EduMedia-Siegel erhielt der TESSLOFF VERLAG für seine WAS IST WAS DVD „Energie“ aus der beliebten Kinder-Dokumentarfilmreihe WAS IST WAS TV.
Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didaktische Multimediaprodukte. Die Preise wurden dieses Jahr bereits zum 16. Mal vergeben und es kann rückblickend festgestellt werden, dass die Comenius-Auszeichnungen mittlerweile zum etabliertesten Preis für DVDs, CD-ROMs, Internetportale u.a. IKT-basierte Bildungsmedien entwickelt haben. Im Vordergrund stehen die pädagogisch-inhaltlichen und didaktisch-methodischen Aspekte. Die Entscheidungen trifft eine international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus zehn europäischen Ländern. Die Juryentscheidungen werden nach wissenschaftlicher Beurteilung in einem herstellerneutralen Bewertungs-verfahren auf der Grundlage der Qualitätskriterien des Instituts für Bildung und Medien der GPI (www.gpi-online.de) gefällt. |
WAS IST WAS DVD Energie Dieser spannende Film aus der bekannten Dokumentarfilmreihe WAS IST WAS TV vermittelt Kindern und Familien wissenswerte Antworten auf alle Fragen rund um das wichtige Thema Energie.
Ausgehend von alltäglichen Situationen zu Hause finden die Filmer heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Sie erklären, was ein simpler Druck auf einen Lichtschalter bewirkt. Sie besuchen ein Kraftwerk, zeigen, wie Strom produziert wird, und verfolgen den Weg des Stroms bis zur Steckdose. Welche Energiequellen gibt es? Was sind regenerative Energiequellen? Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema Energie werden in diesem Film beantwortet. |