Endemol startet „Big Brother”-Voting auf Facebook® mit Credits

BRANDORA Redaktion - Juni 2011
 

 
Ab sofort können Internetnutzer per Facebook entscheiden, welcher „Big Brother“-Kandidat die berühmteste TV-WG Deutschlands verlassen muss. Endemol Deutschland hat eine der weltweit ersten Facebook-Voting-Applikationen mit dem Einsatz von Facebook-Gutschriften (Credits) entwickelt.

Wer bleibt im Haus, wer geht? Erstmals können „Big Brother“-Fans jetzt auf Facebook über diese Frage entscheiden. Endemol hat in Kooperation mit der plazz entertainment AG hierfür eine der weltweit ersten Voting-Applikationen mit der Integration von Facebook-Gutschriften für die soziale Plattform entwickelt. Sie ermöglicht es den derzeit mehr als 200.000 Facebook-Fans der Reality Show, sich unter www.facebook.com/BigBrotherDeutschland am wöchentlichen Voting mit Einsatz von Facebook-Gutschriften zu beteiligen. Bislang konnten die Zuschauer ausschließlich telefonisch oder per SMS über die Auszugs-Kandidaten entscheiden.

„Die Abstimmung über Facebook bietet ‚Big Brother‘-Fans einen komplett neuen Weg, um sich an der Entscheidung gegen einen Kandidaten zu beteiligen“, sagt Dr. Georg Ramme, Head of Commercial bei Endemol Deutschland. „Die Facebook-Voting-Applikation richtet sich an eine Zielgruppe, die quasi mit Social Media aufgewachsen ist, sich regelmäßig über das Reality Format auf Facebook austauscht und die Geschehnisse kommentiert. Entsprechend diesem Nutzungsverhalten verlängern wir unser populäres TV-Angebot in Online-Kanäle.“

„Wir sehen täglich Millionen von Menschen, die sich auf Facebook mit ihrer Lieblings-TV-Show vernetzen. TV-Produzenten wie Endemol und TV-Sender wie RTL II beginnen nun, die Möglichkeiten zu entdecken, wie sie dieses Engagement ausbauen können. Die ‚Big Brother‘-Voting-App ist eine innovative Möglichkeit für Zuschauer, sich für ihre Lieblings-Kandidaten einzusetzen und wir freuen uns, dass Endemol und RTL II dies umgesetzt haben“, so Christian Hernandez, Director Business Development bei Facebook.

Endemol hat die Applikation in Zusammenarbeit mit der plazz entertainment AG, einem Spezialisten für App Entwicklung und Facebook Credits, entwickelt. Das Content Management und die redaktionelle Pflege der Seite übernimmt das Entertainment-Haus selbst. Für sieben Facebook-Gutschriften pro Stimme (entspricht zirka 49 Cent) können alle Nutzer ab 18 Jahren ab sofort an dem „Big Brother“-Voting teilnehmen und Kandidaten per „Raus“-Button innerhalb der App abwählen. Bezahlt wird mit der digitalen Währung der Plattform, den Facebook-Gutschriften, die z.B. via Lastschrift, Kreditkartenzahlung oder PayPal von den Nutzern erworben werden können.

Zuvor hatte Endemol die Facebook-Nutzer bereits mit verschiedenen kostenfreien Votings aktiv in das Geschehen rund um die elfte „Big Brother“-Staffel involviert. So konnten die User abstimmen, mit welchem Song die Bewohner der Reality Show morgens geweckt werden. Endemol plant, die kommerzielle Voting-Applikation oder ein ähnliches Online-Tool auch in weiteren seiner 31 Märkte einzuführen.