| |||||||
Jamara - der Spezialist für Spielwaren, Werbemittel und Modellbau - stellt neue Produkte vor:
Jamara auch in diesem Jahr wieder für das Goldene Schaukelpferd nominiert. Der Preis wird wie jedes Jahr von der Familienzeitschrift familie&co in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie verliehen. Somit entscheiden die Leser der Zeitung mit einem Voting über das Abschneiden der einzelnen Produkte. In der Kategorie ´Spiel und Technik´ ist Jamara mit dem Solar Kit 6in1 vertreten. Dieses innovative Solarspielzeug führt spielerisch an die Solartechnik heran und weckt somit das Interesse an den erneuerbaren Energien. Sechs verschiedene Spielvarianten lassen sich mit nur einem Kit erbauen.
Strengere Sicherheitsauflagen ab 20. Juli 2011 Zum 20. Juli 2011 wird die alte Spielwarenrichtlinie aus dem Jahre 1988 (88/378/EWG) größtenteils durch die neue Spielwarenrichtlinie 2009/48/EG ersetzt. Spielzeughersteller müssen beim Inverkehrbringen ihrer Spielzeuge dafür sorgen, dass diese den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 2009/48/EG entsprechen. Ebenso dürfen Importeure nur konformes Spielzeug in der EU in den Verkehr bringen. Selbstverständlich arbeitet Jamara als Quasi-Hersteller bereits konsequent mit der neuen Spielzeugrichtlinie. Natürlich haben sie bereits in der Vergangenheit angefangen, ihre Produkte nach den neuen Anforderungen und Kriterien herzustellen, bzw. in den Verkehr zu bringen. Denn der Sicherheit der Kinder gegenüber sieht sich das Team von Jamara verpflichtet! Neben den etlichen Sicherheitsanforderungen an Spielzeug, die der Hersteller zu berücksichtigen hat, insbesondere wie dieses chemisch, physikalisch, mechanisch und auch elektrisch beschaffen sein muss, liegt ein weiteres wichtiges Augenmerk bei den Sicherheitshinweisen. Im Zusammenhang mit den Sicherheitshinweisen ist der 20. Juli 2011 auch für die Händler ein wichtiges Datum. Ab diesem Zeitpunkt muss der Kunde die für den Kauf eines Spielzeugs maßgeblichen Warnhinweise vor dem Kauf klar erkennen können, auch bei einem Online-Kauf. Zu den Warnhinweisen zählen alle, den Benutzer einschränkenden Hinweise (z.B. Mindest-, Höchstalter; Einschränkung des Benutzerkreis; usw.). Um nicht gleich jedes Produkt der Jamara in die Hand nehmen zu müssen, können Sie sich einen ersten Überblick durch die Auflistung „Jamara-Produkt-Sicherheitshinweise“ verschaffen. Diese Auflistung beinhaltet die den jeweiligen Produkten zugeordneten Warnhinweise und Altersangaben (Mindestalter). |