| ||
Zusammen mit verschiedenen Lizenzpartnern veröffentlicht die WDR mediagroup licensing GmbH regelmäßig herausragende Musik- und Hörbuchproduktionen aus dem WDR-Programm. So erscheint im August Heinrich von Kleist's viel diskutiertes Drama "Penthesilea" als Hörbuch. Alle Neuerscheinungen auf einen Blick Kinder "Die Brüder Löwenherz" von Astrid Lindgren "Die Maus: Singen und Tanzen mit der Maus" Hörbuch "Die Füchse von Andorra" mit Marjaleena Lembcke "Die Island Saga vom weisen Njál: Der Baum des Haders" "Penthesilea" von Heinrich von Kleist "Rico Oscar und das Hergebreche" von Andreas Steinhöfel "Grabesgrün" von Tanja French "Die Litanei von den Gottesgaben" von Halldór Laxness Musik Edvard Grieg "Die sinfonischen Werke Vol. 1" mit Eivind Aadland und dem WDR Sinfonieorchester Köln "WDR 2 - Der Soundtrack zum Sommer" Doppel-CD Pe Werner & WDR Big Band "Mit großem Besteck" Neue Printprodukte zum WDR-Programm: Vorschau von Juli bis September Die WDR mediagroup licensing GmbH bringt in den nächsten Monaten zahlreiche neue Publikationen heraus. So erscheinen im September gleich vier Bände aus der Sachbuchreihe "Frag doch mal ... die Maus!" Die Bücher geben Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen zu Fahrzeugen, Wikingern, Vulkanen und Erdbeben. Alle Neuerscheinungen auf einen Blick Die Maus "Die Maus: Wir feiern Weihnachten" Puzzlebuch "Das große Bastelbuch mit der Maus mit tollen Aktivtipps für drinnen und draußen" "Die Maus: Auf der Reise" "Die Maus: Durch das Jahr" Lernen und Rätseln mit der Maus "Die Maus: Englisch kinderleicht" "Die Maus: Im Straßenverkehr" "Die Maus: Magnet - Spiel - Spaß" "Frag doch mal: Fahrzeuge" "Frag doch mal: Wir bekommen ein Baby" "Frag doch mal: Wikinger" "Frag doch mal: Vulkane und Erdbeben" Käpt'n Blaubär "Käpt'n Blaubär: Seemannsgarn" Band 4, Geschichten zum Mitraten Alle genannten Erscheinungstermine sind voraussichtlich und können sich kurzfristig verschieben. Die vorgestellten Publikationen sind überall im Handel erhältlich, ausgewählte Titel können auch im "Maus & Co."-Laden in der Kölner Innenstadt sowie online unter www.wdrshop.de erworben werden. Detaillierte Informationen auf Anfrage. |